1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Sky Q Receiver-Rückgabe: Was ist die beste Alternative?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Diarra, 28. Juli 2024.

  1. Diarra

    Diarra Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    eins vorweg: falls ich das falsche Forum erwischt habe, bitte ich um Entschuldigung. Der Thread kann dann gerne in das am besten geeignete Forum umziehen.

    Ich habe für Ende April mein Sky-Abo gekündigt. Ich habe einen meiner zwei Sky Q Receiver zurückgeschickt und den anderen wollte ich per Leihe behalten, um komfortabel die Free-TV Kanäle, ARD/ZDF Mediatheken und Amazon Prime Video schauen zu können und um die Aufnahmefunktion zu haben.

    Nun bekam ich allerdings eine Mahnung, weil der zweite Receiver noch nicht zurück geschickt worden ist. Rücksprache mit der Hotline ergab nun, dass die Aussage im Chat, dass ich den zweiten Receiver mieten könnte, falsch war. Wenn ich einen Receiver zurückschicke, dann muss auch der zweite Receiver zurück geschickt werden.

    Entsprechend stehe ich jetzt etwas unter Zeitdruck wegen der Rückgabe und der Überlegung, wie es jetzt weiter gehen soll.

    Was will ich: Free TV-Sender (gerne alle in HD), Aufnahmefunktion (Pause, Sendung von Anfang schauen usw), schneller Zugriff auf Mediatheken, gutes HDTV-Bild, guter Ton, gerne eigene Fernbedienung und Möglichkeit Favoritenlisten der Sender zu erstellen

    Empfangsart: Sat (hatte ich bisher) oder IPTV

    TV: Sony Bravia A1

    Internet: Telekom Festnetzanschluss mit Magenta ZuHause XXL /500Mbit, favorisiert wäre Anschluss über LAN Kabel

    Budget: Max. 15 Euro (monatlich)

    Im Sat-Bereich gibt es wohl keine Box, die ähnliches kann wie der Sky Q, oder doch?

    Ansonsten: Wäre - was man so hört - Sky Stream etwas für mich? Magenta Smart TV 2.0 inkl. der Box, Waipu TV) oder Zattoo die beste Alternative? Oder habe ich eine Alternavie übersehen? Waipu teste ich gerade in der Perfect Variante ohne Stick, finde dort aber nirgends die Mediatheken von ARD und ZDF).

    Ich freue mich über eure Unterstützung
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2024
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Einmalig oder monatlich?

    Bei monatlich kann man nur Waipu empfehlen.
    Ein bessere Sky Alternative für nur maximal 12,99, was man eigentlich noch nie bezahlen musste, gibt es nicht.
    Es gibt immer wieder Angebote dafür. Und falls dein TV die App nicht hat, dann eben mit dem Waipu 4K Stick.
    Für LAN gibt es einen Adapter.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Waipu.TV Pakete im Vergleich
    Das Sonderangebot für den Waipu-Stick inklusive ein Jahr Pefect Plus für 59,99 € (plus Versand) wurde leider beendet.

    Alternativ könnte dieses noch aktuelle Angebot genutzt werden: Hybrid TV Stick - Fernsehen über Antenne und Internet
    Der Freenet Hybrid-Stick kostet sonst auch 99,99 € plus Versand |ohne 12 Monate Abos für Freenet und Waipu.TV Pefect Plus|.

    In kleinen Wohnungen mit nur einem TV-Gerät könnte sogar ein DVB-T2 Freenet Pay-TV Vertrag günstiger als ein Waipu-TV Abo oder billiger als Kabel-TV sein |legal mögliche DVB-T2 Parallel-Aufzeichnungen dann mittels preiswertem Twin-Receiver|.
    Freenet Pay-TV dann aber mit geringerer Programmauswahl, die ÖR sind über DVB-T2 kostenfrei nutzbar (sogar ohne Internet-Kostenbelastung).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2024
  4. Diarra

    Diarra Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Monatlich wären die 15 Euro (aktualisiere ich noch im Ausgangspost).
    Aber die klassischen Mediatheken von ARD und ZDF konnte ich bei Waipu nicht finden. Gibt es die nur, wenn man den 4K Stick hat?
     
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.000
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. dennisnod

    dennisnod Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    991
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    73
    würde auch an deiner Stelle MagentaTV holen, nur 10€ wenn man eh beim telekom ist
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.686
    Zustimmungen:
    5.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht dass ich ein Waipu Fan wäre, aber man muss schon die ganze Wahrheit nennen:
    Waipu hat jede Menge PayTV Programme im Portfolio, für die man bei Magenta extra bezahlen muss. Und dann ist man ganz schnell bei 28 Euro.
     
    seifuser gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.441
    Zustimmungen:
    30.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man darf unterstellen, dass das in Kürze wieder aufploppt. Immer wieder beenden ist ein Druckmittel auf Unentschlossene, weil die in Panik geraten und denken, schnell bestellen bevor es das nie wieder gibt. Noch immer gibt es viele Umsteiger abzugreifen, das wird sich WAIPU nicht nehmen lassen.
     
    Discone gefällt das.
  9. Diarra

    Diarra Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für all eure Antworten. Ich habe mich in der Zwischenzeit noch mal eingehend mit meinem Sony TV beschäftigt und muss sagen, dass ich über diesen schon viel bekomme (Sat-Empfang, Mediatheken), was mir wichtig ist. Ich werde mir jetzt noch eine Festplatte holen und kann dann damit auch aufnehmen und Sendungen pausieren. So wäre ich dann bei einmalig 60 Euro für die Festplatte ohne monatliche Gebüren. Auf die Pay-TV Sender oder die Privaten in HD kann ich aktuell verzichten, so dass ich mir Waipu oder Magenta aktuell sparen kann.
     
    seifuser gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Gute Entscheidung und 100x besser als den Q dauerhaft zu mieten.
     
    Berliner, Dr-Oese und stewart gefällt das.