1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.603
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    Das Problem mit den E-Autos ist, das die Unternehmen sich gefreut haben, da quasi für umsonst eine Melkkuh bekommen zu haben, man kann das ja als unheimlich hochwertig und teuer anpreisen und Akkus sind ja auch ganz dolle teuer, aber tatsächlich sind die nicht teurer als ein Verbrennungsmotor und so ein E-Motor ist günstiger als ein übliches Getriebe........
     
    Hose gefällt das.
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Unsinn. Die meisten Firmen haben wesentlich weniger Gewinn bei den Elektroautos bzw auch Verlust bei jedem Elektroauto.
    Die haben so wenig gebaut das es gerade so für die Flottenziele der EU gereicht hat.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Da die Europäer versagt haben muss wohl China mit ihren günstigen E-Autos dieWelt retten.
     
    timecop gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... also ich habe das nicht als Zwang empfunden.
    Meinen in 1985 gebraucht gekauften VW Käfer 1302 Bj. 1972 habe ich Bleifrei getankt, weil's billiger war, bei meinem in 1988 gebraucht gekauften VW Jetta 1 Bj. 1982 habe ich einen ungeregelten Kat nachrüsten lassen, weil a.) mich das nicht einen Pfennig gekostet hat und b.) es damit einen "Rabatt" bei der KFZ-Steuer gab.
    Mein in 1992 neu gekaufter VW Polo hatte ab Werk einen geregelten Kat.

    Aber alles was du als Zwang bezeichnest, hatte keinen Einfluss auf die Nutzung der Autos. Auf die Reichweite hatte das auch keine Auswirkungen und wenn der Tank leer war, konnte ich den wieder in kürzester Zeit wieder volltanken.

    Wenn man von einem Auto mit Verbrennermotor auf ein Auto mit Elektromotor umsteigt, dann gibt es schon Unterschiede in der Nutzung. Das "Tanken" eines Elektroautos dauert nunmal länger als bei einem Auto mit Verbrennungsmotor.
    Bei meinem Polo reichten 42 Liter Normalbenzin im Schnitt für 700-800km. Um so eine Reichweite heute mit einem Elektroauto zu erreichen, braucht es aktuell einen Akku mit dem Gewicht meines damaligen VW-Polo.

    Es sollten Anreize geschaffen werden. Das wird eher akzeptiert als Verbote. Bei Verboten gibt es genug Menschen in der Bevölkerung, die sich dadurch bevormundet fühlen und dann eine Partei wählen, gegen die es in letzter Zeit desöfteren Protestdemos gab ...
     
    atomino63 gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wobei man dabei nicht außer Acht lassen sollte, dass die China-E-Autos von der chinesischen Regierung massiv subventioniert werden ...
     
    Hose gefällt das.
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Wir sollten umdenken und schauen ob wir wirklich Autos brauchen und dann auch noch welche die in einem Rutsch 800 KM fahren können müssen. Allerdings muss auch die Herstellung bzw. Fussabdruck eines E-Autos kleiner werden.
    Die Ü50 Generation hat da sicherlich ein Problem mit. Ich selbst auch;) Aber die Notwendikeit zu mehr Umweltschutz sehe ich schon.
     
    timecop gefällt das.
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Kann mir aber irgendwie egal sein oder:whistle:
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    5.386
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    5.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil die ja auch so marktwirtschaftlich agieren....:ROFLMAO:(y)
     
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    5.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ne, weil das zerstört die Wirtschaft u.a. deines Landes. Sofern du es als deines ansiehst!