1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbeblocker im Internet: Die Pros und Kontras

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2024.

  1. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Digitalfernsehen ist ohne Werbeblocker unerträglich. Mobil kannst da nichts mehr lesen.
    Das Blöde ist: Mit Werbeblocker lassen sich viele Seiten gar nicht scrollen, z.B. Google
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit nem vernünftigen Werbeblocker läuft alles einwandfrei.
    Ich habe die Vollversion von AdGuard, und damit läuft alles wunderbar.
     
    G-75, biker-chris und -Loki- gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Adguard arbeitet mit Chrome auch auf dem Smartphone :)
    Teste mal Adguard oder wenigstens den Kostenslosen Adguard DNS Server wirst Datenvolumen und auch minimal Akku sparen.
    Richtig ich habe einmal den Privaten DNS von Adguard direkt im Router um das Netzwerk schon mal ein Grundschutz zugeben und im Smartphone/ Tablet Adguard APP zusätzlich mit dem eigenen SSL Certifikat so das er auf alle Seiten komplett die Werbung und leere Platzhalter entfernt und zusätzlich AMP Seiten. Und das alles mit Chrome :)
     
    Yiruma gefällt das.
  4. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    AdGuard läuft aber nur bei 2 Browsern. Nicht mit Chrome. Hatte es gerade installiert.
    Yandex und Samsung Browser.

    Edit:
    Wenn man die .apk nimmt statt vom Store gehts. Danke für den Tip. Werde vielleicht die lebenslange Version kaufen.
    Jetzt erst mal aufs Motorrad. Allen ein schönes Wochenende.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2024
    -Loki- gefällt das.
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ohne Adblocker ist das Internet mittlerweile fast unbrauchbar!
    Es ist einfach nur noch mit Werbung jeglicher Art zugemüllt!
    Vom eigentlichen Content der aufgerufenen Seiten sieht man fast nichts mehr.

    Wobei der Springer Verlag sich nur auf Adblock Plus festgebissen hat.
    Wenn die den mal weg geklagt haben, dann ist schon der nächste an der Reihe.
    Nur wenn der Adblocker Anbieter im Ausland (außerhalb von Europa) sitzt, wird es für Springer schon schwieriger mit der Klagerei.
    Wobei ich schon seit ewigen Zeiten nicht mehr auf Bild.de war.

    Ich war sehr neugierig und hab es doch mal getestet.
    Bild.de funktioniert mit uBlock Origin ohne Probleme.
    Keine Nörgelmeldung, dass man den Blocker abstellen soll.
    Auch keine Werbung weit und breit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2024
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und es spart ungemein Datenvolumen ein, die sonst durch das Nachladen der Werbung unnötig verbraucht wird!
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich kann sehr wohl DF mobil ohne Blocker lesen.
    Mich wundert nur, was da teilweise für (in meinen Augen) unseriös erscheinende Werbung angezeigt wird.
    Kann das der Betreiber der Seite wirklich nicht selber steuern, sondern kommt da einfach irgend etwas von Werbe-Servern?
     
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Dafür habe ich eine App mit + Abo da stört der AdBlock nicht.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum nutze ich auch mobil statt den Apps lieber die Internetseiten diverser Nachrichtenseiten im Browser. Was da in den Apps für, in meinen Augen, dubiose, fragwürdige und unseriöse Werbung immer wieder zu sehen ist. Wahnsinn!

    Das liegt dann aber eher an der blockierten Cookie-Einwilligungsabfrage die das blockiert. Aber da kann man auch was dagegen machen.

    Das sind meist externe Adserver über entsprechende Anbieter die das ausliefern. Es gibt wohl Sperrlisten oder was man nicht angezeigt haben will, aber das ist wie ein Kampf gegen Windmühlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2024
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wundert mich nicht.
    Ich würde niemals diese Zeitung abonnieren
     
    Gorcon gefällt das.