1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland will Youtube lahm legen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2024.

  1. teledigivision

    teledigivision Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2024
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    So ist es wohl…

    Kindergarten… zu meiner Zeit waren die auch noch nicht so reichlich in der Zone gesät.

    bin bei Großmutter groß geworden beide Eltern mussten arbeiten Ostmark war sehr knapp.

    Schule… gerade so die 10 Klasse geschafft mit einer einzigen 4 in Russisch wäre fast eine 5 gewesen.

    Lehre… da wurde das genommen was da war, Eltern waren nicht in der Partei.

    Armee… Bausoldat an der Ölleitung welche durch die Ukraine.

    Betrieb… irgend so ein VEB zugewiesen von der Stasi.

    da durch... "Deutsch-Sowjetische Freundschaft" aber voll verinnerlicht :poop:
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei uns hingegen ist das nicht nur hinter einer Pay-wall. Es ist schlicht illegal.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.544
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinst du wirklich, dass der DF Beitrag falsch ist, und es keinerlei Beschränkung der Medien in Russland gibt? Und das YouTube vom russischen Staat "abgewickelt" werden soll? Die ganzen Einschränkungen in Russland können schon stalinistische Parallelen erkennen lassen.
    Den Menschen in Russland scheint es im Moment zumindest wenig auszumachen.
    Putin, Xi Jinping und Kim Jong-un - die neue russisch asiatische Männerfreundschaft sollte der ganzen Welt zumindest zu Denken geben.
    Mit Medienfreiheit hat das alles nichts mehr zu tun.
    Allerfeinste Diktaturen würde ich sagen.
    Putins Ziel könnte eine Medienlandschaft ala Nordkorea sein. Man ist auf dem Weg, das hat nichts Antirussischer Propaganda bzw. Gehirnwäsche zu tun.
    Eine Weg-Beschreibung würde ich meinen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2024
  4. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    492
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ach hör doch auf. Ist doch bei uns nicht anders.
    Wenn ich bestimmte Seiten aufrufen will, die ich vor Jahren in Deutschland noch besuchen konnte, muss ich heute entweder VPN oder den Tor-Browser benutzen.
    Außerdem bezogen sich seine Aussagen auf die Erstantwort in diesem Thread.
     
  5. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zensur gibts überall, auch in Deutschland
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach, Fake-News-Filter halte ich für gar nicht so schlimm...

    Das Problem bei der Nachrichtenverbreitung in Russland ist dass die Wahrheit herausgefiltert wird und durch Fake-News u. eigene Propaganda ersetzt wird.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland.. Zensur? Nie.. das ist eine Verschwörungstheorie. Schließlich darf man in Deutschland alles sagen... und schreiben.
     
    EinSchmidt und wheelee gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das alles zeigt mal wieder, wie wichtig eine unabhängige Informationsverbreitung per Rundfunk ist. IP-basierte Übertragungen lassen sich viel zu leicht filtern und blockieren.
     
    Stimpy, AxHd51 und conrad2 gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...und China (sowie Nordkorea?) zeigt bereits seit Jahrzehnten dass der Empfang von Rundfunkaussendungen aus Nachbarländern im eigenen Land mittels Störsender unterdrückt werden kann.

    Die Verbreitungsart spielt keine Rolle, wenn das Volk durch die Regierung kontrolliert wird... und nicht die Regierung durch das Volk.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Zeiten des kalten Krieges hat man auch immer wieder versucht, unliebsame Sender mittels Störsendern zu blockieren. Dies setzt aber viel mehr Aufwand voraus, als mal eben bestimmte IP-Adressen zu sperren.
     
    conrad2 und AxHd51 gefällt das.