1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Ja und? Hat @DVB-T2 HD auch gar nicht behauptet.
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil (besorgt dir mal eine Brille)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2024
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Und woher nimmst du diese Annahme? Nach dem Motto, die Ampel ist doof. Und dir Deutschen auch.

    Alles so schön praktisch. Es muss korrupt sein.
     
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem die Ukraine von den Russen angegriffen wurde, wurde aus einem korrupten Staat eine lupenreine Demokratie, deren Freiheit wir jetzt verteidigen. Isso.
     
    DVB-T2 HD, NullBock? und kÖPENiCKER gefällt das.
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Niemand behauptet das ernsthaft, nichtmal die Ukraine selbst! Aber sie kämpft darum, ‚sauber’ zu werden - immerhin. Also, was soll die Polemik?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2024
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.086
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Beitrag, auf den du Bezug nimmst, enthielt ein gehöriges Maß an Satire.

    Das hat @Benjamin Ford ja schon klar gestellt. :winken:

    An anderer Stelle in diesem Forum haben wir ausgiebig diskutiert, was in der Medienpolitik passiert, wenn Rechtspopulisten an die Macht kommen bzw. die Regierungsverantwortung übernehmen.

    Ich persönlich hoffe, dass die AfD und andere, Putin-freundliche Rechtspopulisten in Deutschland niemals an die Macht kommen.

    Das Verbot von Schwarz-rot-gold TV finde ich richtig. Ich persönlich nutze die Nachrichtenschmiede in HH-Lokstedt mehrfach täglich und höre Radionachrichten aus dem Funkhaus Baden-Baden.

    Was die USA angeht, stamme ich aus einer Familie, deren amerikanischer Zweig Hardcore-Anhänger der Demokraten sind. Wäre ich dort wahlberechtigt - ich hätte auch Joe Biden gewählt und keinesfalls Trump.
     
    Michael Hauser und Benjamin Ford gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.086
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nikky Haley stürzt demnächst aus dem Fenster. Sie bringt sich gerade in Stellung für 2028 - falls Trump (erwartungsgemäß) krachend verliert.

    Von Frau Haley kommt ein klares Bekenntnis zur Ukraine. Sie gab Jake Tupper von CNN ein exklusives Interview, wo sie sich deutlich anti-russisch positioniert hat. Sie lobt auch Trumps anti-russisches Auftreten während dessen erster Amtszeit. Dass Putin Trump im Falle von dessen Wiederwahl in der Tasche hätte, ist insofern völlig unklar und hält der Realitätskontrolle nicht stand.

    Ich sage, Trumps albernes Gerede, er könne den Krieg schnell beenden, ist nach meiner fachlichen Einschätzung Ausdruck von Trumps "cognitive decline" - der alte Mann hat schlicht die Realitätskontrolle verloren und träumt und lügt vor sich hin.

    Mit Biden "out of the way" können die Demokraten jetzt Trumps kognitive Schwächen aufzeigen - und was Trump über die Ukraine erzählt, ist realitätsfernes Wunschdenken.

    Die Wahl von J. D. Vance wird sich für Trump als Boomerang erweisen, weil Wahlen in der Mitte gewonnen werden - und davon ist JDV weit entfernt. Die Aussicht, dass er nach einem Herzinfarkt des Maga-Show-Stars das Amt übernehmen würde, dürfte gemäßigte Independents abschrecken.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.848
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Alles gut, habe dich nur falsch verstanden.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Er hat gemerkt, dass ihm der Spruch "Waffenlieferungen stoppen um die die arme ukrainische Bevölkerung zu schonen" niemand mehr abnimmt, also muss das Todschlag-Narrativ herhalten. Die Ironie ist: Das ist korrekt, wenn man mal über den Tellerrand hinausschaut. Die Kapitulation der Ukraine wäre die Entfesselung von Sodom und Gomorrha auf der Welt, aber hey: In der DDR war dee Russe doch nicht so schlimm, oder etwa doch? 17. Juni 1953 in Thüringen: Sowjetische Panzer gegen Arbeiter und Bauern | MDR.DE
    Extra den MDR gewählt, sonst kommt wieder das aber...
     
    Benjamin Ford und Michael Hauser gefällt das.
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Chinesen sind sogar so verstimmt, dass sie mittlerweile vom russischen Luftwaffenstützpunkt starten und gemeinsam mit den Russen "Patrouillenflüge" in der Nähe der US-Grenze durchführen.
    Kampfjets steigen auf: Bomber aus China und Russland vor Alaska