1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bin ich froh, dass ich gerade, auf Wunsch der Familie, viel Geld in eine Multisplitklimaanlage investiere. Sonst würde ich das Teil schon bestellt haben für meine Hardwaresammlung. :D
     
    Dexter0815, alberic und helgo gefällt das.
  2. alberic

    alberic Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    78
    Braucht man das Teilchen nicht für den Betrieb der Anlage :D
     
    grunz und helgo gefällt das.
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.321
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    @helgo wie sieht es mit PlutoTv aus? da gibt es ja Riesenunterschiede im Programm pro Land
     
  4. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.352
    Zustimmungen:
    4.071
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur diese Version:
    US Based:
    • Peacock
    • Tubi
    • Plex TV
    • Pluto TV
    • ...
     
    Christoph83, fernsehfan und Dexter0815 gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man soll bei der Familie nie gleich mit allem ins Haus fallen. Zu viel neues weckt Ablehnung ;)
     
  6. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.352
    Zustimmungen:
    4.071
    Punkte für Erfolge:
    213
    Multiview DAZN CA und daneben gleichzeitig Multiview ESPN+ funktionieren störungsfrei mit dem Hub.
     
    Serverus1 und Christoph83 gefällt das.
  7. Christoph83

    Christoph83 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2020
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Vielen Dank für die ersten Eindrücke! Schön, dass es so gut funktioniert. (y)

    Klingt sehr, sehr vielversprechend... ;)
     
  8. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    2.389
    Punkte für Erfolge:
    163
    @helgo: Danke für deine Berichte. Eine Frage. Du hast ja bestimmt auch AppleTV Logins in verschiedenen Ländern. Ich habe z. B. AppleTV Konten in DE, US, UK, AUS und CAN. Ich habe mit diesen Konten auch teilweise Filme und Serien bei Apple gekauft. Mit DNS4Me kann ich problemlos zwischen den Konten und damit Ländern hin- und her wechseln ohne dass ich bei den DNS4Me-Einstellungen ein Länder-Setting für Apple ändern muss. Das geht mit anderen DNS und VPN-Diensten nicht. Mich würde interessieren wie das mit der Box läuft. Hast du das mal getestet? Danke!
     
  9. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.352
    Zustimmungen:
    4.071
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ich habe auch mehrere Apple TV Länder im Bestand.
    Welche Version ich auch nutze, es bleibt unverändert bei den von mir eingegebenen sowie den voreingestellten Anbietern.

    Wenn ich aber auf Nvidia Shield meinen Google Play Store von zB. DE auf UK einstelle, ändert sich auf der Stream Locator App einiges > bei DAZN taucht zusätzlich die Version UK auf, im Gegenzug sind itvX, NOW und BBC iPlayer verschwunden
     
    Cap.T gefällt das.
  10. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.352
    Zustimmungen:
    4.071
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fast eine Woche nutze ich bekanntlich den Stream Locator Hub mit Apple TV + LG TV und ich bin weiterhin schwer begeistert/beeindruckt :)
    Meine TV Anbieter (nur Account oder gebuchtes Abo) laufen und laufen und ... (y)

    Einen kleinen Unterschied zwischen App und Hub habe ich bemerkt > Discovery+ UK ist nur über den Hub verfügbar, auf der App ist es bei mir nur die US-Version.