1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    bestätigt

    NBA bei Sky Deutschland


    Sky Sports, in all of its markets, will distribute all of NBCUniversal’s NBA and WNBA games.

    The NBA and WNBA Return to NBCUniversal With 11-Year Agreement For Regular Season and Playoff Basketball on NBC, Peacock, USA Network, Sky Sports and Telemundo
     
    FCB-Fan und egges01 gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    damit brauch man wohl für die NBA in Deuschland drei Abos: Amazon Prime, Sky und Disney+
     
    Berliner gefällt das.
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für DAZN ist das ganze natürlich sehr schlecht, ein möglicher Gamepass den man sich hätte holen können ist bei Amazon gelandet.
     
  4. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bisher hat Disney+ hier in Deutschland noch gar keine Sport-Inhalte angeboten und ich habe auch nicht das Gefühl, dass es durch den NBA-Deal was ändern wird.
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky & Amazon braucht man dann auf jeden Fall, Disney+ wird die NBA halt dort anbieten wo Sky bzw. Comcast nicht ist.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein jeder der 3 Anbieter hat weltweite Rechte an seinem Paket

    Amazon zeigt die Spiele auch bei.Prime in Deutschland

    NBC seine Spiele auch bei Sky in Deutschland

    Disney zeigt seine Spiele entweder bei Disney+ in Deutschland( wahrscheinlich) oder sublizensiert sie( auch möglich, weil das Disney Paket mit der kompletten Finalserie das attraktivste ist)
     
  7. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    1.048
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei sky würden dann folgende Spiele laufen aus dem NBC-Paket:
    - Montagnacht ein Doubleheader
    - Dienstagnacht ein Doubleheader
    - nach Ende der NFL Saison ein Spiel Sonntagnacht
    - All-Star-Weekend
    - Doubleheader am Opening-Day
    - mind. zwei Spiele an Martin-Luther-King-Day
    - aus den ersten beiden Playoff-Runden ca. 28 Spiele
    - in den 11 Jahren 6x ein Conference-Final

    Das sind quasi alles nur Spiele in der Nacht, also nicht wirklich zu zuschauerfreundlichen Zeiten mal am Wochenende am frühen Abend wie es aktuell bei der NHL gibt.

    In den USA muss man aber noch abwarten ob die Rechtevergabe so Bestand haben wird, da vermutlich der bisherige TV-Partner TNT klagen wird.
    Hintergrund ist der, das TNT (und auch ESPN) in Ihren alten Verträgen seit 2002 ein "Matching Right" haben falls die NBA ein TV-Paket an einen anderen Partner vergeben würde. Das Problem an der Sache ist jetzt, man hat wohl nicht genau definiert was jetzt "Matching" bedeutet, und am Montag hat TNT bekanntgegeben das man das Angebot von Amazon "Matchen" wird und sich freut weiterhin TV-Partner der NBA zu bleiben. Dies hat nun die NBA heute abgelehnt und gemeint das was TNT anbietet würde das Angebot von Amazon nicht "Matchen".
    Genannte Gründe sind wohl:
    - Amazon will alle Spiele streamen, TNT einen Mix aus Kabel + Max (Ihre Streaming-Plattform)
    - Amazon habe die größere Reichweite
    - Amazon bezahlt die ersten drei Jahre in cash vorab (!)

    TNT hat bereits geantwortet das man glaubt das die NBA das Angebot gar nicht ablehnen kann und nicht in der Lage sei Verträge richtig zu lesen.

    Offenbar ist nicht nur die DFL unfähig eine saubere Ausschreibung durchzuführen, sieht auch hier noch nach einer sehr schmutzigen Schlammschlacht zwischen NBA und TNT aus was in den nächsten Monaten ausgetragen werden dürfte.
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn das wirklich auf 3 Anbieter aufgeteilt wurde ist das schon hart, allerdings habe ich das halt anders verstanden und lasse mich gern eines besseren belehren.

    Mal sehen wie es wird.
     
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    1.880
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ich denke schon, dass das mindestens 2 Anbieter werden, weil:

    - denke, das die Spiele von Sky im League Pass (bei Prime) erstmal geblockt werden für eine x Anzahl an Stunden.

    Korrigiere. Das riecht ganz stark nach 3 Anbietern für die NBA aus.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es hat alles mit der Aussage von Warner/Discovery Chef Zaslav begonnen, welcher gesagt hatte, dass TNT (Warner) die NBA nicht braucht, wenn es darauf ankommen würde

    Dass hier TNT nun benachteiligt werden könnte, ist zwar nicht schick, aber wenn man den schwarzen Peter ausmachen will, sollte man auch auf der anderen Seite ausschau halten :)

    Wie dieses matching right aussieht, steht auch nirgends explizit, ob man dann auch automatisch die rechte bekommt

    Zumindest habe ich verschiedene varianten gelesen, aber dass sich die nba für sich lukrativsten partner herauspickt, macht ja sinn
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2024