1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Normal bei DHL??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nelli22.08, 14. September 2016.

  1. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist alles Normaliät geworden bei DHL.
    Habe letzten Montag ein Paket weggeschickt. Heute ist es angekommen. (Von Osthessen ins Rhein-Main-Gebiet).
    Briefe kommen hier noch 1 mal die Woche. Kriege oft Mittwoch auf Donnerstag nachts eine Briefankündigung,
    und die Woche drauf Dienstags meist wird er dann zugestellt. Diese Woche war DHL noch gar nicht da. (28 Wohnungen).
    Evtl. wirft er ihn dann morgen ein. Dabei kommt er vom Amt nur etwa 17 KM weit weg.

    Ich bekam auch schon die Mail, ich war nicht daheim, und das Paket wird gelagert und kann es abholen. War noch nichtmal an der Tür,
    oder hat geklingelt. Der Fahrer ging dann zu meinem Briefkasten und wollte den Abholzettel einwerfen.
    Als ich meinte, wie er darauf käme ich wäre nicht zu Hause, hat er dumm geschaut und das Paket im Auto geholt.

    Amazon als Beispiel klingelt hier einfach überall, damit wer die Tür öffnet, dann nehmen sie alle Pakete und werfen sie einfach in Flur.
    Wenn keins aufgemacht hat, lagen die Pakete auch schon vor der Tür neben dem Geh-und Radweg. Die Amazon Fahrer interessiert absolut gar nichts,
    und wollen den Kram nur loswerden.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gruselig.
    Gibt es da keine Locker oder Packstationen ?
     
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    DHL Packstation gibt es. Nutze die auch, wenn es geht.
    Nur manche Versender akzeptieren keine Packstation, oder nehmen automatisch die Adresse aus dem Kundenkonto (Telekom).
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das habe ich noch nie begriffen, dem Versender kann es doch egal sein, wohin das Paket adressiert wird...
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    3.623
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Das kam gestern auch im ZDF - Hallo Deutschland-Magazin.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gorcon gefällt das.
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    7.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Bezahlart war nicht risikoreicher als andere Bezahlarten, aber die kostet für das Unternehmen viel Zeit. Ausserdem müssen die Zusteller mit hohen Geldbeträge während der Tour umgehen und anschließend eine Abrechnung durchführen, das Geld muss dann in den Zustellstützpunkten eingelagert werden, bis sie zur Bank gebracht werden.
    Der Zeitaufwand, Kosteneinsparung und die nachlassende Akzeptanz seitens der Händler sind der Grund warum das eingestampft wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2024
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das Risiko ist für Händler das die Ware nicht abgeholt wird und der Händler dann auf den Kosten sitzenbleibt.
    Das Risiko für Kunden ist, das dann ein Ziegelstein, statt das erwartete Ipad im Paket ist - bei unbekannten Händlern.
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    7.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Argumente mögen stimmen, haben aber mit der Bezahlart Nachnahme nichts zu tun. Auch bei Paypal oder Giropay gibt es ähnliche Betrugsfälle, selbst bei Amazonlieferungen. Es war eine etablierte Bezahlart die Jahrzehnte sehr gut funktioniert hat, aber mit viel Zeit und Arbeitsaufwand und der rechnet sich nicht mehr.