1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Es geht um das Gleichnis. Man muss nicht immer alles gleich wieder auf die Goldwaage legen. :rolleyes:
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.915
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, wieder zurück vom Hungaroring.
    Der nächste Europäische Klassiker, den ich abhaken kann und sich alle mal lohnt.

    Hungaroring ist einfach schön gelegen, die Landschaft (Ungarn sowieso) ist richtig nice, Felder über Felder und von Budapest ist die Strecke binnen 30min mit dem Auto erreichbar.
    Das Event war ganz gut organisiert, Essen ist total überteuert und von der Qualität nicht unbedingt überragend. Die machen sehr viel am Morgen und lassen es dann tagsüber liegen, wärmen es nur noch auf.
    Getränke dafür ganz fair, 0.5l Wasser für 2,0€, es gibt auch kostenlose Wasser-Stationen zum nachfüllen for free - 0,5l Softdrink für 3,0€ ... Bier usw. überteuert, aber da finden sich halt auch die richtigen Sufköpfe, denen es egal ist und 10 Dosen für a 5,0€ bei über 30C versaufen - entsprechend haben sie dann am Ende des Tages auch ausgeschaut.
    Ich wäre dafür, Bier sowieso nur in bestimmten Bereichen wie bei den Arabischen Rennen auszuschenken und/oder zu verkaufen. Will nicht wissen, wie viele Medizinische Notfälle es gab, weil der ein oder andere zu viel Alkohol bei über 30C saufen musste.
    Leuchtet mir nicht ein, bzw. kann ich nicht nachvollziehen, wieso das sein muss.

    Sonnenschutz vermutlich das Wichtigste am ganzen Wochenende, ansonsten brennt es einem alles weg.

    F1 Rennen war super spannend, ich denke die Tribüne am Ende der Geraden in T1 rein, welche ich hatte, ist mit Abstand die beste am ganzen Hungaroring. Es gibt einfach am meisten Action, tolle Überholmanöver, der Start - egal ob F1, F2, F3 oder Prosche Supercup.

    Den HAM vs. VER Zwischenfall hautnah miterlebt - war vorhersehbar.
    Da hat sich der ganze Frust bei VER aufgestaut - passiert komischerweise bei allen Weltmeistern irgendwie, wenn es mal nicht läuft.
    Bei MSC (1997), ALO (2007) und VET (2014) - kaum ist man nicht mehr vorne unterwegs, knallts im Kopf und man versucht es mit der Brechstange zu erzwingen.
    Einer der Punkte, in der sich HAM nach meiner Einschätzung abhebt - er kann halbwegs einschätzen, wann ein Kampf verloren ist und gibt nach.
    Das fehlt bei so manchen Weltmeistern einfach.

    Ansonsten finde ich es klasse, dass PIA gewonnen hat - er hat es sich mit dem Start einfach verdient.
    War ja schon bei seinem Sprint Sieg in Qatar 2023 dabei, jetzt bei seinem Renn Sieg in Ungarn 2024 - schöner Kreislauf. :)
    Ich glaube nicht, dass die paar Punkte am Ende NOR abgehen werden. VER hat immer noch so nen großen Vorsprung, der könnte die nächsten 10 Rennen immer zweiter hinter NOR werden und dann wäre erstmal ca. Punktegleichstand. Da müsste Red Bull schon übel einbrechen und sich einige Nuller am Stück leisten - und das glaube ich nicht - Red Bull wird sich wieder fangen.

    Nächstes LIVE Rennen ist dann wieder Qatar Ende November, Anfang Oktober. :winken:
     
    rhoeckel, MuddyWaters, solid2000 und 4 anderen gefällt das.
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.220
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Danke für den Bericht. (y) Welchen Eindruck hattest du von der Anreise? Großes Chaos oder alles easy? Wie ist die Strecke so mit dem ÖPNV aus der Stadt angebunden?
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.915
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin nicht mit Public Transport angereist, war für mich keine Option.
    Bei Europa Rennen vermeide ich das so gut wie es nur irgendwie geht - keine Lust drauf.

    Mit dem Auto alles sehr easy. Es gibt kostenlose Parkplätze und kostenpflichtige Parkplätze, direkt hinter der Start/Ziel Geraden oben am Berg - solche hatten wir. War für meinen Vater 60+ Jahre nicht verkehrt, so musste man nur einmal am Morgen die 100 Treppenstufen runter und am Abend wieder rauf, was bei über 30C natürlich für ältere Menschen von Vorteil ist.

    Das Anfahren am Morgen war problemlos, weil du mit dem kostenpflichtigen Ticket die VIP Linie nutzen darfst, die Richtung Paddock geht, musst nur vorher kurz abbiegen, um zum Parkplatz zu kommen. Wir haben am Morgen jeweils 30min vom Hotel bis Parkplatz gebraucht.

    Das Abfahren ist etwas langwieriger.
    Freitag sind viele nach dem FP2 der F1 abgehauen, wir haben Porsche Supercup noch angeschaut und waren dann innerhalb von 45min von Parkplatz im Hotel inklusive einem kurzen Einkauf bei Lidl für Brotzeit.

    SA & SO hat es etwas länger gedauert, aber auch hier haben wir eine gelassene Einstellung - es wollen schließlich über 100k Zuschauer auf einen Schlag weg. So hat es jeweils 3h von Grandstand bis Hotel gedauert.
    Man muss aber dazusagen, dass je näher du an der Strecke parkst, natürlich auch am meisten andere Autos vor dir hast, die raus wollen - die kostenlosen Parkplätze sind natürlich weiter weg.
    Plus hat der Hungaroring ein Konzept, in dem sie erst versuchen die Autos in den "weiter entfernten Parkplätzen" auf die Autobahn zu leiten, das heißt unser Parkplatz (in einem abgesperrten Raum mit Wänden außen rum) wurde erst am SA & SO gegen 19:15 Uhr aufgemacht - davor ging nichts. :D
    Aber als es dann mal anfing zu rollen, waren wir auch innerhalb von 45min im Hotel (Samstag 60 bis 90min mit Stop bei McDonalds).
    Wir sind einfach am SA und SO noch länger geblieben, haben am SO die Post Race Show auf den Video Leinwänden angeschaut und dann noch was getrunken und nen happen gegessen ... so vergehen in der Fan Zone auch 2h recht schnell.

    Gab natürlich auch viele andere Deppen in den Parkplätzen, die sich lautstark mit den Einweisern stritten und die Leute anbrüllten oder permanent hupten, obwohl eh nichts ging.

    Idioten gibt es bei 100k Leuten leider immer sehr viele - kann man nichts machen.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.915
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich noch Ergänzen sollte:
    Es war SEHR SAUBER alles!

    Die hatten auf den Tribünen in den Gängen so Müllbehälter aufgehängt, da haben die Leute wirklich ihre Flaschen/Dosen oder Papierreste reingeworfen. :eek:
    Ich konnte es gar nicht glauben, normalerweise sieht es am Ende eines Tages bei Europa Rennen immer aus, als würde man auf nem Misthaufen sein. Leere Dosen, Essensreste, Flaschen usw. - aber das war mit das erste Mal bei einem Europa Rennen, wo das echt sauberer aussah. Deutlich weniger Mist rumgelegen. (y)

    Die Toiletten waren auch sehr sauber, selbst die Dixi-Klos waren am Sonntag noch ansprechend, die haben da wohl jede Nacht mit einer Putzkolone und x-hundert Liter Desinfektionsmittel die Dinger saubergehalten.

    Also das war überraschend - das sah in z.B. Spa oder Hockenheim, aber auch in Monaco, deutlich schlimmer aus!
     
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Sehr SAUBER, apropos: Die haben Andreas Seidl vor die Tür gesetzt. An dem 1.8. beginnt Mattia Binotto.
     
  8. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie findet der Hulk das denn. Der hat da doch auch angedockt, weil er ganz gut mit Seidl kann, oder? Wobei wenn die ihre Karre in den Griff bekommen wirds ihm schon egal sein.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    FORMEL 1 - WELTMEISTERSCHAFT 2024
    14. Rennen: Großer Preis von Belgien

    Sky Sport

    Do 25.07.
    • 16:30 - F1: Warm Up
    Fr 26.07.
    • 09:55 - F3: Training
    • 11:05 - F2: Training
    • 13:15 - F1: 1. Freies Training
    • 15:05 - F3: Qualifying
    • 16:00 - F2: Qualifying
    • 16:45 - F1: 2. Freies Training
    • 18:30 - F1: PK Teamchefs
    Sa 27.07.
    • 09:40 - F3: 1. Rennen
    • 12:15 - F1: 3. Freies Training
    • 14:05 - F2: 1. Rennen
    • 15:30 - F1: Qualifying
    • 17:30 - F1: PK Qualifying
    So 28.07.
    • 08:20 - F3: 2. Rennen
    • 09:50 - F2: 2. Rennen
    • 11:40 - PMSC: Rennen
    • 13:30 - F1: Vorberichte
    • 14:55 - F1: Großer Preis von Belgien
    • 16:45 - F1: Analysen und Interviews
    • 17:30 - F1: PK Rennen
    • 18:15 - F1: Ted’s Notebook
    -----------------------------------------------------------------------------------

    Circuit de Spa-Franchorchamps

    Architekten: -
    Typ: Permanente Rennstrecke
    Fahrtrichtung: Rechts
    Länge: 7,004 km
    Kurven: 20
    Höhenunterschied: 102,2 m
    Runden: 44 (308,176 km)
    Reifen: C2, C3, C4
    Grand Prix: Belgien (seit 1950)
    Streckenrekord: 1:46,286 min (V. Bottas, Mercedes, 2018)
    Vorjahressieger: M. Verstappen (Red Bull)
    Rekordsieger Fahrer: M. Schumacher (6)
    Rekordsieger Teams: Ferrari (14)
    ------------------------------------------------------------------------------------
     
    west263 gefällt das.
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.325
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Herrlich :p

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.