1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Die Ukraine dreht Ungarn den Zugang zu russischem Öl ab

    Ungarn droht die Energiekrise: Ukraine kappt Orbán den Zugang zu russischem Öl
     
    Berliner, Benjamin Ford und brixmaster gefällt das.
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 100% Loyalität von Orban zu Putin hat jetzt ausnahmsweise negative Konsequenzen. Vielleicht wurde Orbans Hirn unzureichend mit Sauerstoff versorgt da er viel zu tief in Putins hintern steckte.

    Außerdem braucht die Ukraine den für die Pumpen benötigten Strom für Krankenhäuser da Russland die Energieinfrastruktur in der Ukraine größtenteils zerstört hat.

    Putins Marionette Fico von der Slowakei ist ebenfalls betroffen
     
  3. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sollte wohl eine Retourkutsche sein, da sich Orban für Friedensverhandlungen eingesetzt hat.
    Der Öl-Stopp wird wohl schwer durchzuhalten sein für die Ukraine.
    Könnte mir vorstellen, wenn die Lieferungen nicht wieder aufgenommen werden, dass Ungarn und die Slowakei EU-Beschlüsse zur Unterstützung der Ukraine blockieren.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Orban will keinen Frieden der nicht Putins Minimalforderung "vollständige Ausrottung der Ukraine & dessen Bevölkerung" erfüllt. Orban will als Belohnung einen Teil im Westen der Ukraine der früher mal zu Ungarn gehörte.
    Warum? Öl bekommt die Ukraine auch über Pipelines z.B. aus Polen.
    Putins Marionette Orban hat in der Vergangenheit bereits alles unternommen um Hilfen für die Ukraine zu verzögern & zu stoppen. Orbans uneingeschränkte Loyalität zu Putin dürfte die Ukraine bestärkt haben die Ölsanktion umzusetzen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.511
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ist jetzt aber nicht wirklich überraschend das die Ukraine nicht sonderlich geneigt ist russische Rohstoffe durch das Land zu lassen, die Gasverträge laufen Ende 24 auch aus.
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumal die Raketen mit denen das Kinderkrebs-Krankenhaus zerstört wurde u.a. mit den Verkauf des Öl finanziert wurden das durch die Ukraine gepumpt wurde.
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    So uneingeschränkt ist die Loyalität auch wieder nicht, oder gibt es Bestrebungen, die NATO zu verlassen?
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit NATO kann man besser Geld abzweigen (2% Ziel). Wenn es zum Bündnisfall kann man immer noch die Unterstützung verweigern und abwarten wer gewinnen wird.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
    Demnächst verklagen uns unsere Mörder auf den Straßen, weil der Staat zu wenig Geld zahlt für nichts tun und man ja dazu gezwungen wurde

    +++ 22:00 Duma will Biden für Ukraine-Krieg zur Rechenschaft ziehen +++

    Der Vorsitzende der Staatsduma Russlands, Wjatscheslaw Wolodin, fordert, Biden zur Verantwortung zu ziehen. "Biden hat Probleme in der ganzen Welt und in seinem eigenen Land, den Vereinigten Staaten, geschaffen." Biden sollte nun "zur Rechenschaft gezogen werden: für den entfesselten Krieg in der Ukraine, die Zerstörung der Wirtschaft europäischer Länder, die Sanktionspolitik gegen Russland und andere Länder." Nach dem russischen Narrativ trägt der Westen die Schuld am russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.225
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klitschko: Ukraine braucht möglicherweise Referendum

    „KIEW (dpa-AFX) - Im Ringen um eine Lösung des Ukraine-Kriegs könnte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nach den Worten von Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko auf ein Referendum zurückgreifen müssen. "Denn ich glaube nicht, dass er ohne Legitimation des Volkes so schmerzhafte und wichtige Vereinbarungen allein treffen kann", sagte Klitschko in einem Interview mit der italienischen Tageszeitung "Corriere della Sera" (Sonntag).

    Die kommenden Monate würden für Selenskyj sehr schwierig, sagte er. "Wird er den Krieg mit neuen Toten und Zerstörung fortsetzen oder einen territorialen Kompromiss mit (dem russischen Präsidenten Wladimir) Putin in Betracht ziehen?", fragte Klitschko. "Wie auch immer er sich entscheidet, unser Präsident riskiert politischen Selbstmord."

    Beide Szenarien könnten ihn in Erklärungsnot bringen.


    Die Bildung einer Koalition der nationalen Einheit, wie es in Israel nach dem Hamas-Massaker am 7. Oktober geschah, könnte eine Möglichkeit für die Ukraine sein, für Stabilität und größeren Rückhalt zu sorgen, sagte Klitschko weiter.

    Klitschko und Selenskyj gelten als politische Konkurrenten, Angesprochen auf ihr Verhältnis sagte Klitschko nun: "Um es klar zu sagen, ich habe immer gute Beziehungen zu ihm gehabt, er ist es, der schlechte zu mir hat." …“

    Klitschko: Ukraine braucht möglicherweise Referendum