1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    Wenn es nur das gewesen wäre, eben noch versprochen und kurz danach auf Twitter wieder zurückgenommen.
    Diplomatisch und außenpolitisch war Trump ein totaler Ausfall.
     
  2. yander

    yander Guest

    Ganz unschuldig ist der Westen daran nicht das Russland die NAO nicht vor der
    Tür haben möchte 1983..
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darum hat Putin Finnland und Schweden in die NATO getrieben um eine längere NATO Grenze zu bekommen.

    Hier Mal was zum Lachen:
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    510
    Punkte für Erfolge:
    103
    Politiker und Versprechungen...
    Trumps Bilanz sieht allerdings gar nicht so schlecht aus:
    Donald Trump: Welche Wahlversprechen der US-Präsident gehalten hat – und welche nicht
    Für Friedensverhandlungen sieht es Moment jedenfalls so aus, dass Trump die bessere Option für Europa ist.
    Ohne Frieden ist alles nichts.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    510
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da war es noch ein regionaler Konflikt und es gab das Minsker Abkommen von September 2014 und Februar 2015 (Minsk II), was für den damaligen Konflikt in der Ostukraine einen dauerhaften Waffenstillstand vorsah, hatte Merkel, Hollande mit Poroschenko und Putin ausgehandelt. Da war Obama allerdings noch US Präsident.
    Für Trump bestand danach in seiner Amtszeit kein Handlungsbedarf.

    Nach Minsk II wird es keinen temporären Waffenstillstand wieder geben.
    Er wird Selenski eher den Rücktritt nahelegen, da er Friedensverhandlungen ja konsequent abgelehnt hat, um den Weg für Verhandlungen freizumachen und wird ihm klarmachen, dass er sämtliche Unterstützung an die Ukraine einstellen wird. Ohne US-Unterstützung wird der Krieg in der Ukraine nämlich von allein enden.
    In Puncto Aufrüstung wird umgekehrt ein Schuh draus. (Militärausgaben: Ukraine 36,65% Anteil am BIP Russland 5,86% Anteil am BIP)
    Handelsblatt
    EU will eingefrorenes Russland-Geld für Aufrüstung der Ukraine nutzen
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2024
  8. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    510
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn man Militärbloggern glauben schenkt, bröckelt z.Z. die über 2000 km lange Front an allen Ecken und Enden.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fortschritte der Russen bezweifelt auch niemand. Aber die sind gering, und wurden teuer erkauft.
    Aktuell kann die Ukraine den Vormarsch der Russen nur verlangsamen, weil man ihnen zum einen Angriffe verbietet, und auch nicht das liefert war gebraucht wird.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Russland hat Zeit und Leute. Die Ukraine nicht. Das ist der Unterschied.