1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IT-Störung legt Infrastrukturen lahm: Crowdstrike-Update im Visier

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juli 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.779
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aktuell kommt es weltweit zu IT-Ausfällen, die neben der kritischen Infrastruktur auch TV-Anbieter betreffen. Die deutsche Bundesregierung geht nicht von einer Hackerattacke aus.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob es am Ende nicht doch eine Cyberattacke war? Angeblich lag es an fehlerhaften Updates und das zu selben Zeit. Man sieht ja was es für Ausfälle und Beeinträchtigungen gibt/gab, weltweit. Eine Steilvorlage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2024
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    eine Attacke muss dann aber alle diese PCs gleichzeitig angreifen / infizieren / lahm legen

    Wenn man statt dessen ein Fehlerhaftes Update Verteilt, dann macht der Update Service die Arbeit.
     
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, ich habe MS schon bevor ich mein Unternehmen an den Nagel gehängt hab als Sicherheitsrisiko erkannt und alle Windowssysteme vom Netz genommen. Für Onlineangelgenheiten gibts nur noch Linux seit Jahren. Mit diesem Setup hatte ich all die Jahre keine Probleme. Jeder ist seines Glückes Schmied. Wenn man einem Unternehmen teure Lizenzen für ein OS abkauft und dann ständig fehlerhaftes "Sicherheitsupdates" erhält die dann ihrerseits gefixt werden müssen... Also mir fehlen die Worte für solche Firmenchefs und Vorstände die immer noch auf MS setzen bei ihrer IT, dann geschieht es ihnen eben recht, wenn sie es nicht ändern wollen. Bequemlichkeit wird immer früher oder später bestraft. MS müsste man umdrehen zu SM, dann passt es wieder - "Slave & Master" oder "Sado-Maso", so kommen mir diese Firmenchefs rüber. Es muss weh tun, sonst macht es ihnen keinen Spaß... Naja, muss jeder selber wissen wie er/sie mit dem Unternehmen umgeht... Von Privathaushalten erst gar nicht zu reden...
     
    Truman63 und KlausAmSee gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe auch: Worüber habt ihr euch heute gefreut?

    Und auch das schon, bevor ich das Wort "Resilienz" überhaupt das erste Mal gehört hatte.

    Hier war in der Schule und entsprechend bei den Schülern LibreOffice eingeführt und jeder konnte das Paket ohne finanzielle Benachteiligung benutzen. Dann wurde Frau Eisenmann von der CDU Bildungsministerin und es musste überall Microsoft Office eingesetzt werden.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hier in Köln wollten die Verkehrsbetriebe weg von Bombardier und haben bei Siemens zwei neue Bahnen bestellt.
    Die erste hat es gerade vom Betriebshof geschafft und musste zurückgeschleppt werden. Die andere ist ungebremst in eine stehende Bahn gedonnert, die übrigens leer, weil auch defekt, war.
    War die erste computergesteuerte Bahn mit Windows.
     
  7. OneOfNine

    OneOfNine Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1. Box: Vu+ Duo² - 2x Dual DVB-C Tuner - VTI Image
    2. Box: Coolstream Neo / Yocto Image
    3. Box: dbox2 c / Sportster Image
    Dies ist ein Softwareproblem, es ist zum erstenmal in Australien aufgetreten und mit dem Sonnenaufgang dann um die ganze Welt.

    Das ist die neue Computerwelt, die ungetestete Software raushauen und die kosten für ein etwas ausführlichen Betatest einsparen, dafür sind die dummen Nutzer da, siehe Windows 11.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ständig ist auch wieder übertrieben.

    Das bei MS soll was in der MS-Cloud gewesen sein. Das andere hatte ja mit MS nicht direkt was zu tun, da diese Sicherheitslösung nicht von MS stammt. Cloud ist halt immer ein Risiko, aber anscheinend der letzte Scheiß da vieles auslagern zu wollen.

    AWS hat(te) anscheinend auch Probleme.

    https://downdetector.com/status/aws-amazon-web-services/
    https://allestörungen.de/stoerung/aws-amazon-web-services/

    Lag es an Windows oder wurde da was falsch von den Verkehrsbetrieben oder Siemens programmiert. Kann leider jetzt auf die Schnelle nichts finden dazu.

    Bei den ICE's für die Deutsche Bahn hat man auch immer wieder das Gefühl das Siemens da Sachen ausliefert, die nicht ganz rund laufen, aber auch so von der Bahn abgenommen werden.

    Wenn ein Tesla durch einen Fehler alleine Amok fährt, wird da eigentlich auch immer so drauf rumgehauen? Laufen die auch mit Windows?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2024
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.434
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder öffentliche Stellen, Behörden, Regierungen, ...

    (Ja, ich hab schwer reden, ich habe hier aus Faulheit und wegen dringender anderer Angelegenheiten auch noch Windows 7 (in Worten: Sieben) im Einsatz. Linux ist geplant für das hoffentlich bald kommende "neue" Laptop, das das nun bei mir seit über 8 Jahren laufende, insgesamt 12 1/2 Jahre alte Laptop ersetzen soll. Dann kann ich schrittweise meine Workflows auf Linux umsetzen - hoffentlich zumindest - bevor ich das alte Laptop dann aussondere.)
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutsche Behörden geben Entwarnung: Faxgeräte laufen trotz weltweitem IT-Ausfall noch

    Eine globale IT-Störung legt derzeit weltweit unzählige Einrichtungen wie Krankenhäuser, Flughäfen und Medienunternehmen still. Doch auf unsere Behörden ist weiterhin Verlass: Wie ein Sprecher des Innenministeriums bestätigte, sind Faxgeräte nicht von der Störung betroffen – das deutsche Behördenwesen bleibt somit vom Ausfall verschont.
     
    Hose und Gorcon gefällt das.