1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Russland nimmt den Klimawandel ernst und reduziert den CO2 Ausstoß beim Truppentransport

     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na komm, du kannst ja jetzt keinen Touareg mit sowas vergleichen. Die meisten Drecks-SUVs sind ja gar nicht geländetauglich, sondern lediglich für die Nachbarn zum lästern geeignet. So ein alter Toyota RAV oder ein richtiger Mercedes AMG mit Differentialsperren und natürlich Allrad sind schon einem UAZ überlegen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erinnert mich wieder an diesen Test des DDR-Fernsehens über den Moskwitsch 412.
    Die jagten den voll über das Gelände. Das macht heute kein normaler PKW mit. ;)
     
    Grauhaar gefällt das.
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Die genannten UAZ hatten wir bei der Armee auch, bzw einen, man nannte ihn dort Haubentaucher - keine Ahnung warum. Bei mir hießen die Dinger dann immer so :D . Das sind ja eigentlich geländegängige Lieferwagen, gab aber auch Kleinstbusse. Die Verarbeitung war dazumal auch mies, die Dachrinne hat man damals wie heute offensichtlich handgebörtelt :D . Aber beim Parktag kam da halbjählich ne neue Schicht Farbe drauf, und dann war der Rost wieder weg. Technische Probleme gab es mit den Russenkarren auch ständing, also auch den anderen, wir hatten viele verschiedene.
    Später war ich öfters mal im Tagebau, an den Großgeräten. Da hat man sich schnell mal festgefahren. Da hat mich so ein Haubentaucher mal rausgezogen, da unser Multicar eigentlich nicht Geländetauglich war.
     
    Insomnium gefällt das.
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    7.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angefangen haben wir mit dem alten GAZ69, der wurde vom UAZ abgelöst, die Dinger waren eigentlich ziemlich robust, klar alles mechanisch und sowjetisch. Die Heizung war beim UAZ viel besser im GAZ69 hat man sich den A... abgefroren. Der Ural 300D war auch ein feines Gerät, damit auf der Kfz-Lehrbahn mit halbem Luftdruck in den Reifen auf der Sandpiste, einfach geil, aber verdammt schwere Arbeit, da kamen einige Liter Schweiss zusammen.
    VNP Sommer und VNP Winter waren immer Grosskampftage, Lack ausbessern (Clorbuna Grün) und neuen Untergrundschutz Elaskon in warmen Wasser flüssig machen, aufspritzen und dann auf die nächste trockene Sandpiste, hält ewig.
    Jetzt würde ich Toyota bevorzugen oder den SW Mercedes G, Model 464 bevorzugen. Aber da wo es nichts gibt, gar nichts, Toyota oder Russentechnik mit Vorschlaghammer, Schraubendreher, Zange, Fett und Sprit.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird berichtet, das es in einem AKW in Russland einen "Vorfall" gab.
    Es gab wohl ein Problem mit dem Kühlwasser, bzw mit dem nicht vorhanden sein von diesem.

    Es geht um das AKW in Rostov.
    Die Meldungen reichen von, es ist alles unter Kontrolle, bis einer "isotopen Wolke" bewegt sich Richtung Zentral Russland.
    Vermutlich etwas aufgebauscht ;)
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ukraine need's to become russian... Wo bleiben hier die ganzen Kriegstreiber-Rufe? Alle anderen, nur nicht die Russen sind für manche die Kriegstreiber :confused:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.913
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.314
    Zustimmungen:
    45.447
    Punkte für Erfolge:
    273