1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.228
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, ja, Lawrow der „Laberkopf“:

    Lawrow: Russland bereit zur Zusammenarbeit mit "jedem US-Staatsoberhaupt"

    „Dreieinhalb Monate vor der Präsidentschaftswahl in den USA hat sich die russische Regierung zur Zusammenarbeit mit dem nächsten Präsidenten bereiterklärt. "Wir werden mit jedem US-Staatsoberhaupt zusammenzuarbeiten, das das amerikanische Volk wählt und das bereit ist, einen fairen und von gegenseitigem Respekt geprägten Dialog zu führen", sagte Außenminister Sergej Lawrow am Mittwoch (Ortszeit) in einer Pressekonferenz bei der UNO in New York.

    "Wir haben mit Präsident Trump zusammengearbeitet", sagte Lawrow
    auf die Frage, wie sich die Beziehungen zwischen Washington und Moskau ändern würden, wenn der republikanische Ex-Präsident Donald Trump erneut in das Amt gewählt würde. Während Trumps Amtszeit seien zwar Sanktionen gegen Russland verhängt worden. Doch immerhin habe es damals "einen Dialog zwischen uns und Washington auf höchster Ebene" gegeben. "Im Moment gibt es keinen solchen Dialog", sagte Lawrow.

    Die Haltung des am Mittwoch nominierten republikanischen Vizpräsidentenkandidaten J.D. Vance, der die Unterstützung der USA für die Ukraine im Krieg gegen Russland ablehnt, begrüßte Lawrow. "Er ist für den Frieden, für die Beendigung der bisherigen Unterstützung, und das können wir nur begrüßen. Denn das ist es, was wir brauchen: die Ukraine nicht mehr mit Waffen vollzupumpen, und dann wird der Krieg enden", sagte der russische Chefdiplomat.

    …“

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.486
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Angaben für Russland sind typischerweise Bruttolöhne. Es ist jedoch schwierig, da verlässliche Angaben zu finden. Recht aktuell redet man von 63.000 Rubel, also 650 €. Brutto hat der Rumäne durchschnittlich 1.200 €, also doppelt so viel.

    Der Kaufkraft-Index wäre eine geeignete Vergleichsgröße: Wie viel mehr oder weniger kann ich im Vergleich zu einem anderen Land konsumieren: Lebenshaltungskosten im weltweiten Vergleich

    In der Liste wurde Deutschland als Referenz genommen. Demnach würde man sich in Russland nur etwa 45 % des Konsums leisten können, in Rumänien wären es 53 %. Allerdings wurde in der Liste der Bruttolohn in Russland mit 1.000 € angesetzt, was angesichts anderer Quellen als zu hoch erscheint.

    Etwas optimistischer ist die Liste bei wikipedia: List of countries by GDP (PPP) per capita - Wikipedia

    Da wäre Russland bei 57 % im Vergleich zu Deutschland, Rumänien bei 64 %.

    Heißt also, dass das Leben in Russland, relativ gesehen, doppelt so teuer ist im Vergleich zu Deutschland.
     
    bdroege gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Panzer sollen wohl als Artillerie Ersatz dienen. Gegen moderne Panzerwaffen ist die Schutzwirkung eines T54 nicht wesentlich schlechter als beim T90.

    Beide sind nach Treffer unbrauchbar das beim T90 die Besatzung bessere Überlebenschancen hat ist nicht relevant für Russland

    Aktuell fehlt es Russland wohl an passender Artilleriemunition und den Geschützrohren (Verbrauchsmaterial)

    Der T54 hat eine 100mm Kanone (T90 hat 125mm), daher wird auch mehr Munition (>60j alt) verfügbar sein als bei neueren Waffen.

    Bei derartig alter Munition ist die Zahl der Blindgänger natürlich sehr hoch.
     
    yander gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Was macht der Putin Kreml wenn es in der Ukraine nichts mehr zu zerstören gibt ,
    und nur noch paar Westlose Bauernhöfe übrig sind ?
    Russland greift sich praktisch selber an wenn die gewinnen ist alles weg .


    Die Alten Dinger Panzer kann man aufrüsten sind zuverlässig nur das mit dem Aufrüsten ist ein Problem .
    Unter welchen Bedingungen Russische Soldaten unter Zwang kämpfen müssen in einem Sinnlos Krieg , nur dafür das der Putin Kreml sein Gesicht waren kann .
    In der Ukraine wird auch Zwangs Einberufen bis zum Alte von 60 Jahren,
    das alles für diesen Irrsinn , den der Putin Kreml verursacht hat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2024
    Michael Hauser gefällt das.
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    Russische Qualität. Rost schon am Fahrzeug im Showroom und die Qualität ist ziemlich mies.

     
    Insomnium und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.783
    Zustimmungen:
    32.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Russlands Wirtschaft geht's bestens.
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Russen scheint es zu reichen.

    Und das, ist das Einzige worauf es ankommt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.313
    Zustimmungen:
    45.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bitte Dich. Das ist ein UAZ. Ein Allradbus/Jeep fürs Militär und sibirische Weiten über Stock und Stein.
    Ich kenne das Fahrzeug und bin es in Sibirien selbst schon gefahren als FDJ-Jugendlicher. :eek:
    Des Ding wird seit mindestens 60 Jahren unverändert zusammengehauen und soll genau den Zweck erfüllen aus den schwierigsten Untergrundbedingungen herauszukommen und dort Transportarbeiten erfüllen.
    Das ist eigentlich nie für den zivilen Markt gedacht gewesen. Auch wenn er mittlerweile auch zivil vermarktet wird.

    Allrad-Kleinbus
    UAZ Buchanka | UAZ Deutschland

    Gibt's auch als Jeep.

    Die Dinger hatten nie einen Feinschliff. Das wurde nicht für Notwendig erachtet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2024
    Gorcon und Grauhaar gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du willst ernsthaft behaupten, dass die aktuelle Qualität genauso ist, wie von früher? Total überteuerter Schrotthaufen, der mindestens vor 10 Jahren qualitativ besser war als aktuell. Extrem verblendet. Ich war nicht umsonst in Weißrussland, weil ich die russische Kultur mag und - man mag es kaum glauben - aber auch die Architektur. Aber diesen Pfusch hochzuloben, klingt nur noch nach Verblendung. Ein Fahrzeug, was im NEUZUSTAND schon rostet, hebt nicht lange im Gelände, aber gut.