1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone weiter unter Druck: Kunden verärgert, Mitarbeiter gehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2024.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Ich denke wenn man wirklich docsis 3.1 mit höherer Geschwindigkeit im Vertrag nutzt bekommt man auch eine neue Dose eingebaut .

    Ansonsten eben teilweise marode alte Hausnetze die die Nutzung eigentlich vorhandener höherer Geschwindigkeiten verhindern , lange alte Leitungen zu den Kopfstationen , Probleme bei einzelnen Frequenzen/Transpondern bei zunehmender Entfernung .
     
  2. yander

    yander Guest

    ich schaue grade was bei der Schwerster im Landkreis
    mit DSL Speed geht Vergleiche zu Vodafone ,
    Vodafone : Nur bis DSL 16 wird mir angezeigt
    Telekom : VDSL bis 50, 100, 175 .
    Mein Netzbetreiber: VDSL bis 50, 100,250
    1&1 geschaut :
    VDSL bis 50, 100,250.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2024
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.806
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein. Du willst es einfach nicht kapieren. Ist wie bei der Strom- oder Wasserversorgung. Wenn die Leitungen im Haus marode sind, hat da ebenfalls die Hausverwaltung die Sorgfaltspflicht und nicht der Wasser- oder Stromversorger. Je nach Gefährdung klemmen sie das höchstens ab.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... richtig, aber auch nur in Bezug auf das was mit Vodafone vertraglich vereinbart wurde.
    Dazu aus den Vodafone Allgemeine Geschäftsbedingungen Punkt C 1.1
    ... wenn letzteres nicht vertraglich vereinbart ist der Hausübergabepunkt der Erfüllungsort. Das ist schon so, seit dem die Bundespost Kabel-TV anbietet.
    ... ist auch nicht zwingend notwendig. Wenn man einem Kabelanbieter über einen längeren Zeitraum einen exklusive Nutzung des Objektes zusichert, ist es unter bestimmten Umständen durchaus möglich, dass die Sanierung bzw. Erneuerung der Hausverteilanlage praktisch nichts kostet.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.384
    Zustimmungen:
    31.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür zahlen ja die Mieter sowieso.
     
  6. yander

    yander Guest

    ich habe Aktuell in meiner Wohnung überhaupt kein D2 Vodafone Netz mehr,
    kein LTE kein 5G,
    das im Randgebiet von einer Großstadt 7.6 km entert von der City ,
    Telekom und O2 Netz ist hier Gut verfügbar .
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    hast du gleich alle 3 anbieter um das festzustellen?
    ich hab am handy auch VF, da sehe ich aber absolut garnichts von anderen anbietern.
     
  8. yander

    yander Guest

    Genau was schätze wohl was ich alles Festellen kann ,:ROFLMAO::eek::D
    meine Fritzbox zeigt sehr genau den Zustand und Verfügbaren der Netze an

    Das ist mir vorhin aufgefallen als ich mit meinem Router mal einen Netz Scann gemacht hatte das hier in der Wohnung Vodafone nichts mehr an kommt ,
    die haben hier wohl alles abgeschaltet um Geld zu sparen Handy Masten ,
    das war mal besser , vor ein paar Jahren hatte ich in der Wohnung noch D2 Netz nun nicht mehr .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2024
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.387
    Zustimmungen:
    10.426
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil du die Automatik drin hast, schau wo du auf manuell umstellen kannst und dann werden alle verfügbaren Netze angezeigt.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.236
    Zustimmungen:
    2.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Fritzbox hast du, die GSM/LTE Netze anzeigt?
    LTE Fritz?