1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat: RTL bleibt bei SES Astra 19,2 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2024.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was soll der Blödsinn, die werden weder von RTL+ hergestellt noch vertrieben.
     
    Koelli und Michael Hauser gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Abertausende gibt es davon.

    Diese Warnung an den Geräten hast du bestimmt schon mal gesehen.

    [​IMG]
     
    dinandus und Michael Hauser gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind keine Receiver der Marke HD+, sondern sie können HD+ Kanäle wiedergeben.
    Oder sind alle Geräte, die ein Dolbyzeichen haben, von der Marke Dolby, um nur ein Beispiel zu nennen.
     
    b-zare und Koelli gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ich habe sowohl in den Filialen von Media Markt als auch Saturn nur Sat-Receiver der unteren Preisklasse gesehen, die noch nicht mal einen CI+ Schacht haben.
    Davon mal abgesehen sind Sat-Tuner und CI+ Slots seit knapp 15 Jahren quasi Standard in TV-Geräten ab 26'' Bildschirmdiagonale ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2024
  5. yander

    yander Guest

    Na und das ist ein ganz normaler Receiver mit HD + Slot und HD Zertifizierung den
    kannst du ganz normal ohne HD + Karte für , Sat, Kabel und das DVB T2 HD nutzen und Alte HD + Aufnahmen auch ohne HD + Karte in dem abspielen ,
    mittlerweile ist auch HD + in vielen TV Geräten eingebaut
    da kannst nicht ein mal mehr die HD + Karte raus nehmen und so anders nutzen .
    Wo ist also dein Problem ?

    Die haben heute nur noch Billig Ramsch ,
    früher konnte man da den Technisat SC, STC2 und STC/UHD Neu kaufen so wie auch Panasonic UHD Festplatten Recorder
    für Sat und DVB T2/Kabel die haben 2 x CI+ verbaut.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juli 2024
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Falsch, wiedergeben können es viele Receiver mehr.
    Es ist halt das Markenzeichen für das Konsortium von Herstellern, die erklärt haben, alle Beschränkungen gegen die Kunden vollumfänglich umzusetzen.
     
    Medienmogul und körper gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist wieder was anderes. Wenn ein Gerät ein Dolbkennzeichen hat muss es auch die Spezifikationen einhalten.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ändert das was?
    Dass HD+ inzwischen noch andere Wege gefunden hat, die Beschränkungen an die Kunden zu bringen, ist eine andere Geschichte.
     
    b-zare und Medienmogul gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... HD+ kannst du in Verbindung mit einem CI+ Modul mit jedem HDTV-tauglichen Empfangsgerät mit DVB-S2 Empfangsteil und mind. einem CI+ Slot nutzen.

    Und wenn auf einem entsprechendem Empfangsgerät HD+ Logo prangt, dann verfügt das Gerät über einen Kartenleser für HD+ Smartcards. "Geeignet für Premiere"-Sat-Receiver verfügen über einen Kartenleser für Premiere-Smartcards.
     
    dinandus gefällt das.