1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom —Senderstart - Senderbesprechung - Senderspekulationen - Alles um das Senderportfolio

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 4. April 2013.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.702
    Zustimmungen:
    4.233
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Ich denke, das liegt eher an den Betreibern,oder an den Verträgen mit den Betreibern. Die Telekom würde ihn bestimmt gerne behalten. Wertet ja auf.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.799
    Zustimmungen:
    9.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Discovery wird auch nicht unnötig für eine Einspeisung zahlen wollen.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.702
    Zustimmungen:
    4.233
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wir wissen es nicht.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.361
    Zustimmungen:
    5.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber es ist so wie es blue7 geschrieben hat.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    17.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2024
    Mirschie und Michael Hauser gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.361
    Zustimmungen:
    5.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Telekom könnte deswegen auch mal Werbung machen….
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2024
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.771
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist schon ein wenig seltsam dass die Telekom bisher noch keine einzige Zeile Werbung für Olympia auf Eurosport 4K gemacht hat

    Aus Deinem link habe ich entnommen dass man HD+ inzwischen auch über eine Smart TV App empfangen kann (früher ging das nur über Satellit). Das wäre vielleicht eine interessante Alternative für den einen oder anderen falls Magenta den Sender Eurosport 4K doch wieder rausnimmt vor Olympia (was ich naürlich nicht hoffe).
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    4.262
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, man kann mit einem Panasonic oder Samsung Fernseher ab dem 2021er Modell HD+ IP nutzen, die UHD Sender sind dort aber noch nicht verfügbar laut Senderliste:

    https://cdn-sbws.hd-plus.de/x/8158a3bceb/240625_hd-_ip_mulitscreen_senderliste.pdf
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.771
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die UHD Sender vom HD+ gehen also nur über Satellit? :(
    Wenn das so ist, dann wäre die HD+ IP App nutzlos wenn man Magenta TV hat, denn alle HD Sender von HD+ gibt es auch bei Magenta. Nur der Sender UHD1 wäre interessant für Magenta User.

    BTW: Auf meinen 2023er LG Fernseher gibt es die HD+ IP App obwohl auf der HD+ Webseite nur Panasonic oder Samsung Fernseher erwähnt werden.
     
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.348
    Zustimmungen:
    4.262
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die HD+ App gibt's ja auf mehreren Geräten weil die ja das Satsignal entschlüsselt (TV Key), Bei Panasonic und Samsung Geräten kann man auswählen wie man schauen möchte.

    Keine Ahnung warum HD+ es mit den UHD Sendern nicht auch via IP versucht.