1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EU will offenbar ab 2031 das ganze UHF Band für Mobilfunk

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Martyn, 23. Dezember 2016.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Inzwischen nutzen mehr TV-Haushalte lineares Fernsehen auschliesslich via OTT als über DVB-T2. Bei Freenet reagiert man offensichtlich darauf (-> Hybrid TV Stick - Fernsehen über Antenne und Internet )
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.921
    Zustimmungen:
    4.683
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, in den vergangenen Jahrzehnten haben Mieter die Kosten für TV-Kabel mit den Mietnebenkosten bezahlt, ob diese wollten oder nicht.
    Und wenn TV-Kabel ohnehin mitbezahlt wird, werden die meisten Leute es nutzen und nicht auf terrestrischen Empfang wechseln.
    Wenn Leute aber nun gesondert für TV-Kabel bezahlen müssen, diese die Wahl haben und zudem die monatl. Kosten höher sind als bisher, dann werden wohl einige davon wechseln.
    Es werden auch Haushalte beim TV-Kabelanschluss bleiben, v.a. diejenigen die Breitbandinternet haben möchten.
    Die wirklichen Zahlen werden wohl erst im nächsten Jahr bekannt werden. Ich gehe aber von einem Rückgang von 2 bis 3% aus, was der Anteil der TV-Kabelhaushalte betrifft.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.921
    Zustimmungen:
    4.683
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Spezifikationen des Funkstandards sind meines Wissens nach nicht öffentlich. Von daher ist nichts über die Methoden zur Kanalwahl und zum eigentl. Übertragungsprotokoll bekannt.
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nutzen setzt immer voraus, dass ein Kabelanschluss dort vorhanden ist, wo auch ein Bildschirm steht.

    Von dieser Tatsache war die Nebenkostenumlage komplett unabhängig. Dafür reichte auch eine Kabeldose neben der Wohnungseingangstür.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.960
    Zustimmungen:
    30.402
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dort gibt es keine Kabeldosen, die sind immer im WZ zu finden. (wenn man die Zimmer nicht getauscht hat)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.482
    Zustimmungen:
    4.150
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es sei denn, die nutzen gleich Triple Play, die bleiben dann eher dabei.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.482
    Zustimmungen:
    4.150
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Dort steht bei uns auch der Router...
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.482
    Zustimmungen:
    4.150
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wem das reicht, Ok. Wir wollen aber alles.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.921
    Zustimmungen:
    4.683
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun meinen angenommenen 2 bis 3% sind ja nicht viel bei über 40% an TV-Kabelhaushalten derzeit in Deutschland.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.482
    Zustimmungen:
    4.150
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich glaube dennoch, daß die Zahl der Abtrünnigen überschaubar ist.