1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat: RTL bleibt bei SES Astra 19,2 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2024.

  1. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    502
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Ohne zahlbares Internet läuft aber auch kein Waipu. Musst du wohl noch mal in die Tasche greifen.
     
    b-zare gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.542
    Zustimmungen:
    4.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Genau leere Transponder nutzen Astra auch nix.
    Aber letztendlich ist Astra es ja auch selbst Schuld, wenn sie die Kosten für die Transponder so hoch hauen, das TV Anbieter es sich 10 mal überlegen ob sie auf Astra wollen oder nicht.

    Allerdings hätte Astra ja auch selbst mittels HD+ auch eine TV Plattform für Pay TV Sender aufbauen können, so wie die Kabelnetzbetreiber es getan haben.
    Nein daran hatte Astra kein Interesse und heute mit den ganzen Streaming Anbietern, ist der Zug für ein solches Projekt längst abgefahren.

    Auch verwunderlich ist, das HD+ noch existiert, wurde denen doch damals das schnelle "AUS" vorausgesagt, aber Pustekuchen, HD+ hält sich wacker.
    Scheinen genug Kunden zu haben, um den Sendebetrieb aufrecht erhalten zu können.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist richtig. Haben aber die meisten sowieso.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaube kaum, dass diese Kanäle für den Durchschnittszuschauer eine Alternative sind. Denen geht es um Inhalte, dir ums sinnlose Zappen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Der Witz ist, gerade in ländlichen Gebieten haben die meisten Sar, und terrestrisch die Privaten eher mau. Und in Ballungsgebieten wo alles da ist, ist DVB-T2 zwar Top, aber die meisten haben Kabel.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.762
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die Hotbird Kanäle reizen mich auch nicht. Die hab ich zuhause zusätzlich zu Astra. Da würde mich Astra 2 mehr reizen, mit den Engländern. Aber erstens hab ich kein Eigentum, zweitens kein Balkon zu Hause, nur Dach Gemeinschaftsanlage. Und hier in Bonn ist Kabel.
     
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.890
    Zustimmungen:
    1.188
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Du schaust gerne Dokus wohl an.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.890
    Zustimmungen:
    1.188
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Wir auf dem Dorf haben Glasfaserkabel. Es ist halt nicht überall ausgebaut. Man macht es in Deutschland auch alles viel zu kompliziert. Dabei sind unsere Wirtschaftsminister auch große Katastrophen egal welche Partei sie angehören.
     
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    103
    Um wirtschaftliche Vorteile/Nachteile ging es doch garnicht, es ging um Bedienfreundlichkeit und dass "ältere Herrschaften" deiner Meinung nach da (iptv/streaming) nicht klar kämen.
    Wie gesagt, zumindest auf Sony Android TV kann ich die Magenta TV quasi als Autostart konfigurieren, dann sehe ich beim einschzdes TVs erstmal gar kein Android UI sondern bin direkt in der Magenta App. Ich meine sogar an der Stelle, wo ich vorher war.
    Und mit der normalen, mitgelieferten Sony TV Fernbedienung lässt sich Magenta TV einwandfrei und vollständig bedienen, überhaupt kein Thema.
    Sollte ich dennoch z. B. einen Magenta TV Stick benötigen, lässt sich dieser (bei Sony) komplett mit der originalen Sony TV FB bedienen, auch da kein Problem.
    Wie das bei anderen TV Herstellern aussieht kann ich nicht sagen. Da es aber zumindest bei Sony (Android und auch älteren Nichtändroid) Geräten wie von mir beschrieben funktioniert, ist deine Aussage (was die pauschalität angeht) nunmal nicht korrekt.
     
  10. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Kenne keinen der HD+ hat, also weg damit.!
     
    b-zare gefällt das.