1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat: RTL bleibt bei SES Astra 19,2 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ist aber bei HD auch kein Problem.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur bei deinem Receiver. Bei den üblichen Streaminganbietern oder HD+ offenbar schon
     
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die privaten könnten ja mittelfristig SD auch in MPEG4 und DVB-S2 ausstrahlen.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mit mehr Nach- als Vorteilen!
    Denn unverändert verliert man keinen einzigen Zuschauer, im Gegenteil man gewinnt sogar auf den SD-Empfängern noch einige von den ÖR.
    Bei einer Umstellung wäre man
    1. auf jedem SD-Empfänger dauerhaft weg
    2. auf jedem HD-Empfänger weg, weil erst eine neue Sendersuche notwendig wird
    3. da würden doch einige die SD Privaten über Sat nicht wieder finden
    Bildqualität kaum besser.
    Platzersparnis gering, da RTL und S1P7 sicher trotzdem je einen Transponder dafür anmieten würden.
     
    b-zare und prodigital2 gefällt das.
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Naja man könnte einfach die Verschlüsselung von HD beenden und gut.
     
    b-zare und prodigital2 gefällt das.
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt es überhaupt noch MPEG2 und DVB-S1 only empfänger? Eine Ausstrahlung im MPEG4 Codes ändert nichts an der SID
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab noch nen funktionierenden solchen Receiver. Hätte ihn wegen des eingebauten Smartcard Readers für den ORF auch gerne weiter genutzt. Aber da man ja nicht mehr alle Sender damit empfangen kann, musste ich ein neues Smartcard Modul für den Fernseher kaufen
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wie kommst du auf diese steile These?
    Seit wann kann man denn einzelne Sender in HD buchen?
    Ich habe z.B. die HD-Option gebucht, um die Pay-TV Sender in HD zu sehen. Damit sind letztendlich auch RTL & Co. in HD.
    Auch bei den Streaming-TV-Anbietern nehmen die meisten doch die bessere Qualität, vorausgesetzt dass da überhaupt noch SD angeboten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2024
    Koelli gefällt das.
  9. yander

    yander Guest

    Am letzten Strohhalm klammern bevor bald noch wer anders jammert :eek:
    Wenn bei vielen bald Kabel TV abgestellt wird kaum noch wer mehr RTL /Sat1 schauen können vielleicht wo anders was bessert findet ,
    HD Abo Zahlen sind eh seit Jahren Rückläufig.
    Das ist heute eh nicht mehr Zeitgemäß mit Werbung überflutete TV Sender nur dafür das die Werbung in HD ist dafür noch Extra Geld zu verlangen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juli 2024
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Weil du für ein paar Euro mehr gleich das Pay TV mit dazu bekommst in HD, und dafür mehr Vielfalt hast, wie im Kabel.

    Die Privaten halten ihre HD Projekte. Es ist für sie dennoch Win Win wegen RTL+, Joyn und Waipu. Und das boomt gerade.

    Man erwartet sich vom Wegfall des Nebenkostenprivilegs einen grossen Schub. Und so wie das aussieht, profitieren alle davon, auch Magenta68. Wo du auch alles in HD kriegst, mit wesentlich mehr Auswahl.