1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.264
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich halte es für möglich, dass das Turnier noch eingestampft wird oder aber spätestens nach der ersten Auflage wieder Geschichte ist.
     
    Saviola und Force gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein, dass die FIFA damit scheitert, weil sie sich zu doof angestellt hat. Das Problem ist wohl vor allem die kurze Vorlaufzeit, nachdem das Turnier in der neuen Form erst im Dez. 2022 beschlossen wurde. Aber falls das Ganze scheitert, werden mit ziemlicher Sicherheit sofort wieder private Veranstalter ihre Chance wittern (siehe International Champions Cup bis 2019).
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    3.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn das Turnier scheitert, wird die FIFA vermutlich wieder das Ziel verfolgen, die WM alle 2 Jahre stattfinden zu lassen
    dass ist ausserhalb Europas populär und für viele Nationen lukrativ
    Mehrheit der Verbände ziemlich sicher
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wäre jedenfalls nicht überrascht wenn das Turnier vor oder nach der ersten Auflage eingestampft wird.

    Am besten gefiel mir der allererste Modus wo es nur ein einziges match gab zwischen den Champions League Sieger und dem Copa Libertadores Sieger. Mit den darauf folgenden Austragungs-Modi konnte ich mich nie richtig anfreunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2024
    Force und rom2409 gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war aber kein offizieller FIFA-Wettbewerb (auch wenn die Sieger nachträglich als "Klub-Weltmeister" anerkannt wurden), sondern nur ein zwischen UEFA und CONMEBOL vereinbartes Spiel um den Toyota-Cup. Das Ganze war zwar in Deutschland als "Weltpokal" bekannt, aber heutzutage wäre so was natürlich nicht mehr möglich, wenn man alle anderen Verbände von vornherein ausschließen würde. Die CONMEBOL-Vertreter scheitern ja auch mittlerweile oft im Halbfinale an Teams aus anderen Kontinenten.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.502
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die FIFA wird jetzt erstmal versuchen die TV Rechte an verschiedene Broadcaster zu unterschiedlichen Preisen (je nach dem ob und welche Vereine teilnehmen) zu verkaufen.

    Die Rechte für Spanien, Italien, England, Deutschland zum Beispiel werden dann eher zu den teureren gehören.

    Die FIFA versucht die Club WM mit allen Mitteln zu etablieren.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht sollten UEFA und CONMEBOL der FIFA ein wenig "Konkurrenz" machen und den alten Toyota-Cup wieder beleben unter einen anderen Namen. Ich persönlich würde mir lieber diesen neuen Toyota Cup ansehen als diese komische Club-WM der FIFA :poop:

    Das hoffe ich ebenfalls :)
     
    Force und Berliner gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist ja ein jährlicher "Intercontinental Cup" geplant, in dem der UEFA-CL-Sieger auf den Play-off-Sieger der anderen Kontinente trifft. Wie oft sich da der CONMEBOL-Vertreter durchsetzen wird, bleibt abzuwarten.

    FIFA Intercontinental Cup – Wikipedia
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    3.742
    Punkte für Erfolge:
    213
    der Wettbewerb wird dann aber noch schwerer in Europa zu verkaufen, bei einem halbweg attraktiven Spiel in einem halbleeren Stadium in Saudi Arabien/Dubai/Katar
    schon den letzten Wettbewerb musste die FIFA in Deutschland und weiteren Ländern bei Fifa+ versenden
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin ein Freund davon, dass man unterjährig fast alle Nationalmannschafs Termine einstampft und dafür die WM alle 2 Jahre stattfinden lässt und dazwischen die Kontinental Meisterschaften, die als Qualifikation zu denen dienen.
    Dann könnte man auch in 6er Gruppen mi 5 Gruppenspieltagen spielen. Bei der EM ging es so für die 3.ten noch um die Quali zur WM im nächsten Jahr