1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Richtig, wir unterstützen die Ukraine weil nicht nur Deutschland sondern die Länder Europas mehrheitlich nicht den Bruch internationalen Völkerrechts auf europ. Boden dulden wollen.
     
    Hose, Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dennoch wird es so kommen.

    Wird hart für "Europa".
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder deine Glaskugel muss mal wieder zum Service in die Werkstatt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2024
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.229
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    213

    Frust in der Ukraine - Was Nato liefert, reicht nicht für einen Sieg gegen Russland

    „Nato unterstützt die Ukraine mit Waffen nur zur Verteidigung. Ein Experte kritisiert die fehlende strategische Vision und die ineffektive US-Abschreckungspolitik gegenüber Russland.

    Nato stellt der Ukraine zwar Waffen zur Verfügung, jedoch lediglich zur Verteidigung und nicht zum Triumph im Konflikt gegen Russland. Dies kritisiert Oleksandr Khara, ein Verteidigungsexperte, in einem Gespräch mit „Ukrinform“. Die Entscheidung beruhe auf einer fehlenden strategischen Vision sowie einer ineffektiven nuklearen Abschreckungspolitik der USA gegenüber Russland. Laut Khara habe das Bündnis Bedenken, dass ein vollständiger Sieg der Ukraine und eine mögliche innere Destabilisierung Russlands unvorhersehbare Konsequenzen nach sich ziehen könnten.
    …“

    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Man sollte sich mit seinen Forderung schon an der Realität orientieren. Dazu gehört auch das man realisiert, dass der Russe sich nicht zurückziehen wird sondern immernoch das Gegenteil der Fall ist, weil der Russe Tag für Tag Gebietsgewinne erzielt.
    Bei aktuellen wird die Ukraine sehr wahrscheinlich nur auf die 4 annektierten Gebiete sowie die Krim verzeichten müssen. Klar kann man das ablehnen und bis zum letzten man gegen die Russen kmäpfen. Dann bleibt der Ukraine allerdings nur noch die Kapitulation und man verliert deutlich mehr als nur die 4 annektierten Gebiete sowie die Krim.
     
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Huch .... jetzt wo fast sicher ist das Trump neuer Präsindet wird, hat es Selenskyj offensichtlich doch ein wenig eilig Gespräche mit Russland zu beginnen ... das sah zum Friedensgipfel in der Schweiz ja noch ganz anders aus ... offensichtlich drängt jetzt die Zeit ein wenig ...
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Russland ist auch Teil Europas... Ein Blick auf die Landkarte belegt dies auch.
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das geht tatsächlich noch viel weiter denn ...
    Der MI-6 übermittelte der Ukraine neue Informationen darüber, dass die russische Armee die KI für Drohnen angepasst hat und nun alle Informationen über die Bewegung der Ausrüstung in Echtzeit verarbeitet werden. Dank neuer Technologien ist es möglich geworden, präzise Angriffe gegen mobile Luftverteidigungssysteme und HIMARS durchzuführen, die ständig ihren Standort ändern und zuvor einen Angriff auf den Feind ermöglichten. Der britische Geheimdienst empfiehlt daher, die Luftverteidigung von der Front zu entfernen und HIMARS für Angriffe aus der Tiefe einzusetzen, wobei zunächst der Himmel auf das Vorhandensein von Drohnen überprüft werden sollte.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von Gebiet kann man sich wenig kaufen. Eigentlich ist schon eher das Gegenteil der Fall. Solange Russland für jeden Gebietsgewinn Unmengen Menschen und Material opfert, ist das positiv für die Ukraine.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und du meinst die Ukrainer haben keine Verluste?

    Gern wiederhole ich es. Das Material Soldat ist bei den Russen für Jahre unendlich.

    Und wenn noch hunderttausende Russen sterben müssen, es macht Putin nichts und dem Volk wenig aus.