1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat: RTL bleibt bei SES Astra 19,2 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2024.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Überrasxcht mich ebenfalls extrem. Ich hatte die Schüssel sogar schon neu ausgerichtet, jetzt muss ich das wieder rückgängig machen. :(
     
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eher wegen der Abo-Einnahmen - es zahlen offenbar zu viele. Denn es wäre ja überhaupt kein Problem, die HD+-Karte kostenlos abzugeben, dann würden die technischen Beschränkungen bestehen bleiben. Das könnte auch der nächste Schritt sein, wenn SD eingestellt word.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Natürlich ist das ein Problem denn die Verschlüsselung kostet nun mal Geld.
     
    b-zare gefällt das.
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar, nur kosten eben auch die SD-Kapazitäten nicht zu knapp Geld, während die Nichtmöglichkeit des Überspringens der Werbung wiederum höhere Werbeeinnahmen zur Folge hätte. Sprich, Das würde sich - mit Ausnahme der fehlenden Abo-Einahmen - ganz sicher rechnen.
     
    b-zare gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber man glaubt weiter das es ein Erfolg wird. SD wird halt betrieben um die Einahmen zu sichern. HD+ ist nur ein Zubrot. Eher stellt man HD+ ein.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sagen wir mal so. Keiner weiß über wie viele Jahre der SD Transponder Vetrag geht.
    Kann auch erstmal 1-2 weitere Jahre sein.
     
    b-zare gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber so schnell wird sich nichts ändern, das wissen die Privaten auch. Die haben sich längst damit abgefunden, dass die meisten kein Geld für HD ausgeben wollen.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem Transponder ist es egal, ob SD, HD oder UHD übertragen wird.

    Viel interessanter finde ich, dass RTL den Uplink zukünftig nicht mehr selbst betreiben wird. Dann könnte es sein, dass RTL nicht mehr für den Transponder, sondern für die genutzte Datenrate zahlt. Die Verpflichtung, die bestehende SD-Qualität beizubehalten, ist bekanntlich abgelaufen. Und das könnte dazu führen, dass die Datenrate pro Programm reduziert wird, um HD+ zu pushen.
     
    b-zare und Gorcon gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.887
    Zustimmungen:
    9.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    noch mehr reduzieren? Hat man doch damals schon für HD+ wo das Bild schlechter wurde.
    Anderseits zukunftsmusik könnte man ToggoPlus über die Frequenz vom aktuell Nickelodeon Deutschland verbreiten
     
  10. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    678
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Und wenn der Uplink nicht mehr selbst betrieben wird, könnte SES auf den Transponder noch ein oder zwei Programme aufschalten, welche mit RTL nix zu tun hätten. Und wie gesagt evtl. die Datenrate der einzelnen Sender runter drehen, wenn RTL nur für bestimmte Daten bezahlt.