1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende der HD-Logos

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TV.Berlin, 7. Mai 2024.

  1. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Richtig gut gefiel mir das aufgeklappte RTL plus Logo! An dieses kam und kommt bis heute meiner Meinung nach kaum eines heran. Ganz am Anfang war es ja auch für kurze Zeit in den klassischen RTL Farben gehalten. Ich weiss gar nicht mehr von wann bis wann genau, aber das dürfte höchstens ein Jahr so gewesen sein?!

     
    Satsehen gefällt das.
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    bei SAT.1 meinte ich die Zeit bis Ende 1988 als zwischen den Spots noch jeweils ein einzelner Ball durchs Bild fiel, zu sehen ab 2:44
    Im Cornerlogo der gesamte Schriftzug mit kleinem Ball, ähnlich später ab 2001, dann mit kleinen Buchstaben.

     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.486
    Zustimmungen:
    4.381
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird langsam Zeit. HD ist Standard. Es wird eh nur eine Bildverarbeitung genommen die für SD lediglich heruntergeschraubt wird. Warum da zwei Logos ausspielen? Das ist unnützer Aufwand.
    In der Senderliste bleibt ja der Zusatz HD erhalten zunächst. Bei Sky gibt's auch das nicht mehr.
     
    sw_fcb und Sanktnapf gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.858
    Zustimmungen:
    17.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist die Frage ob man da dann beim ZDF ein einheitlich positioniertes Logo nutzt (hoffentlich nicht dann das vom SD-Kanal was recht weit im Bild ist) oder weiterhin zwei verschiedene.

    Das Logo vom SD-Kanal ist weiter im Bild als das vom HD-Kanal und das SD-Logo endet da wo das ZDF HD endet.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie es in den Mediatheken ist, ist es schick.
     
    Sanktnapf gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.858
    Zustimmungen:
    17.462
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oje, da muss bestimmt mein Kabelnetzbetreiber die Kunden aufklären das es ZDF weiterhin in HD gibt obwohl das Logo fehlt...:rolleyes: Beim MDR musste MDCC das, weil es Beschwerden gab.
    MDR Fernsehen in HD-Qualität | MDCC
     
  9. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das ist (war?) eine Notwendigkeit, weil Sendungen wie "heute" rechts vom Logo Texteinblendungen vorsehen, etwa den "live"-Schriftzug bei Schalten.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.858
    Zustimmungen:
    17.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt hat der SD Kanal die gleiche (schöne) Cornerlogo-Position wie es schon ZDF HD (nun ohne HD) hatte.

    Umstellung war auf allen ZDF-Sendern um 9 Uhr, kurz danach, danach, entweder zu Beginn einer neuen Sendung oder auch mittendrin.

    ZDFneo ist leider weiterhin so weit im Bild drinnen, statt es auch weiter nach links zu positionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2024