1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Discone, 22. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ich weiß nicht… ich halte diese Häme gegenüber den Engländern für überzogen. Ok… für ein Team, das den Titel unbedingt will, haben sie viel zu verhalten gespielt. Aber sooo übertrieben destruktiv waren sie in diesem Spiel auch wieder nicht. Meine Meinung.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es bestätigt sich auch, was sich seit Jahren in den internationeln Club-Wettbewerben abzeichnet. Spanische Mannschaften geben im europäischen Fußball den Ton an.

    England hat den Fußball erfunden, aber andere haben ihn perfektioniert.
     
    headbanger gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Willst du lieber eine Mannschaft als Europameister die einen solchen destruktiven Antifußball spielt wie England?
     
    D-Box user gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Yamal bester Young Player des Turniers und Rodrigo bester EM-Spieler
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo, geh feiern.;):D
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falls die EM auf 32 Teams aufgestockt wird, könnte ich mir schon vorher verschiedene gemeinsame Bewerbungen vorstellen, z.B. mit NL/BE oder AT/CH oder mit den Skandinaviern.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und ein Abend bei dem mal niemand über die Schiedsrichter gesprochen hat :)
     
    DNS, -Rocky87- und SebSwo gefällt das.
  8. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch nach dem 1:1 haben sie nicht nach gesetzt und sofort wieder auf Sicherheit geschaltet. Das haben sie schon vor 3 Jahren gegen Italien und auch dort wurden sie völlig zurecht bestraft. Mit diesem Spielerpotenzial muss einfach ein besserer Fußball zwingend drin sein.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, könnte zum Standard werden, 2028 haben wir UK/Irland, 2032 Italien/Türkei. Ist ein Trend und bietet auch Ländern die Chance, die allein kein Turnier ausrichten können/wollen. :)
     
    Spoonman gefällt das.
  10. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du könntest auch gleich alle Verbände zur EM zulassen. Ich glaube es sind 54. Für was solltest du da noch eine Qualifikation spielen?