1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele Kabel-TV-Nutzer haben noch keinen neuen Vertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2024.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.191
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Als Nicht-TV-Kabel-Kunde kann ich recht wenig dazu sagen wie das in der Realität gehandhabt wird.
    Für den Anbieter dürfte die einfachste Lösung allerdings sein:
    Wer als Kunde Breitband-Internet über TV-Kabel bestellt erhält alle Free-TV-Programme mit dazu, egal ob dieser das möchte oder nicht.

    Die Alternative dazu wäre alle Free-TV-Programme grundverschlüsseln, aber das würde sowohl den Verwaltungs- als auch den Nutzungsaufwand erhöhen, da jedes Empfangsgerät fähig sein müsste die TV-Streams zu entschlüsseln, der Anbieter hätte eine höheren Verwaltungsaufwand weil jeder Kunde der die Dienstleistung TV-Programme gebucht hat eine (oder mehrere) Smartcards bräuchte.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.156
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Grundverschlüsselung; da würde auch der ÖR zurecht intervenieren.
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Als nicht Kabel Nutzer begrifft es dich doch gar nicht oder ist es Mitleid ?

    Das macht Vodafone doch jetzt schon will noch mehr Geld
    zu den 9.99 haben .
    Verschlüsselt freier Sender im Vodafone Kabel Netz,
    Bibel TV HD, (Gott ist hier auf ein mal nicht mehr klar,
    nicht für alle gleich klar da), BV.
    Stattdessen will VT noch mehr Geld statt das günstiger über die NK 5.95 €, kostest es jetzt 9.99 € gleicht mit 24 Monats Knebel Vertrag damit der TV Connect Kunde nicht gleich wieder weg rennt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juli 2024
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.265
    Zustimmungen:
    5.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Der ÖR holt sich das Geld für seine Aufwendungen ja schon über einen anderen Weg. :whistle:
     
    hexa2002 gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... bei uns, NE4-Betreiber mit Vodafone-Signalzuführung, wird Bibel TV HD unverschlüsselt verbreitet. In Regionen wo das nicht der Fall ist, ist Bibel TV in SD, inhaltlich identisch mit Bibel TV HD, unverschlüsselt zu sehen ...
     
    Medienmogul gefällt das.
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich bin fest im Glauben das du Bibel TV HD sogar kostenlos über DVB-T 2 empfangen kannst. Dank göttlicher anlobung durch den Antichrist wird er erhalten bleiben wenn sie den Rosenkranz ehren und tanzen.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.732
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Kann mir ja dann im Entschluß auch egal sein.
    Muss eben mal mit dem Vermieter sprechen. Letztendlich ist es mir allerdings wirklich nicht wichtig. Nutze Kabel TV nur um Strom zu sparen. ARD und ZDF funktionieren schneller als mit waipu oder Zattoo
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Bibel TV HD ist via DVB-T2 HD nicht wirklich HD, sondern nur qHD.

    Alternativ:
    -> Bibel TV Live | Bibel TV | kostenlose Livestreams
    und in Bezug zum Rosenkranz:
    -> K-TV | Bibel TV | kostenlose Livestreams
     
    Medienmogul gefällt das.
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.471
    Zustimmungen:
    2.035
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das macht die Vodafone inzwischen. Allerdings wohl nicht an allen Adressen.

    [​IMG]

    Das wird teils in der Schweiz gemacht, wenn ein Koax-Netz vorhanden ist und eine gezielte Steuerung der "TV-Berechtigung" gewünscht wird. Ein Beispiel aus dem Berner Oberland:

    TV-Zugang via Smartcard – Kabelfernsehen Bödeli

    Geht laut FAQ dort aber auch mit CI-Slots, also in Fernsehern älter als ca. 2010 sowie mit bestimmten Receivern, die nur CI-Slot haben. Mit Inkompatibilitäten muss man bei sowas aber vermutlich immer rechnen.

    Bin mir gar nicht sicher, ob ein deutscher Netzbetreiber die Öffis verschlüsseln dürfte. Einfachere Headends können das sowieso nicht. Die oben verlinkten Schweizer haben glaube ich ein komplexes Headend von AppearTV, zumindest sah man bei denen mal ein entsprechendes Foto auf der Webseite.
     
    hexa2002 und TV_WW gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.191
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es betrifft mich in meiner derzeitigen Lebenssituation nicht, was aber nicht bedeutet dass sich das nicht ändern kann.
    Ansonsten ist das reine Neugier, weil ich mich für Technik allgemein interessiere.
     
    hexa2002 und lg74 gefällt das.