1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ Update Juli 2024: Neuer bundesweiter Sender und mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.619
    Zustimmungen:
    2.526
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    DAB+ wächst und wächst: Um von den aktuellen Aufschaltungen zu profitieren, empfiehlt sich ein Sendersuchlauf.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Radio Ballermann? Na ich weiß nicht...
    Ich behaupte, die Zielgruppe ist tendenziell eher bei Spotify denn im linearen Radio unterwegs.
    Da wird dann für einen Abend eine Playlist laufen gelassen - und wenn ein Lied nicht gefällt, das nächste abgespielt. Das kann ein Radio Ballermann nicht leisten.

    Wie groß wird wohl die Zahl derer sein, die sich diese Musik am Tag anhören - täglich?
     
    Kaethe gefällt das.
  3. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Radio Ballermann, reine Ressourcen und Stromverschwendung...
    Dagegen kann man die Aufschaltung von Star FM Maximum Rock im Norden schon eher begrüßen. Der Sender ist auch in Sachsen empfangbar und die haben wirklich eine gute Mischung von verschiedenen Genres.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man so sehen, kommt auf den persönl. Musikgeschmack an. Aber ob wirklich so viele Leute diesen Anbieter hören? Diese Frage stelle ich mir ebenfalls.
    Ressourcen- und Stromverschwendung? Sind dann wohl eine ganze Menge an Youtube und TikTok Videos ebenfalls.
    Bei den DAB Sendeanlagen spielt es keine Rolle, denn die Verbreitungskosten entfallen auf den gesamten Mux, und da spielt es keine Rolle ob dieser komplett genutzt wird oder nur teilweise; bedeutet für den Sendebetrieb spielt es keine Rolle ob ein bestimmtes, einzelnes Programmangebot mit dabei ist oder nicht.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  5. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    73
    Radio Bollerwagen dürfte danach auch niemand hören. Dem ist aber nicht so. Den ihr Abrufzahlen des Streams sind schon hoch und steigen und steigen immer noch.
    Ballermann Radio gibt es als Webradio schon über 15 Jahren, Hörerzahlen sind nicht öffentlich bekannt, dürften aber um einiges höher wie bei Drivers Radio, denn völlig unbekannt ist man nicht. Präsentiert man Ballermann Partys usw.
     
  6. roesi

    roesi Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2013
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    In Sachsen gibt es seit Anfang Juni 2024 kein "90s 90s Dance":eek:mehr !
    Viele Grüße ans Digital Fernsehen Team !
     
    Hallenser1 und stompe gefällt das.
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Meinst du über UKW, über DAB+ oder über beides!
     
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Ich bekomme den in Bayern auch nicht mehr rein.
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Bayern gab es 90s90s Dance auch nie via DAB+. In Nordbayern eventuell noch aus Sachsen. Ansonsten nur die normale 90s90s Variante aus dem 2.Bundesmux. Via Webstream lebt 90s90s Dance aber weiter.
     
  10. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    OK, dann wars die normale. Aber die bekommen wir im Küchenradio auch nicht mehr über dab rein