1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der "neue" Thread zu Astra 2x (28,2°Ost)...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von SAMS, 5. Dezember 2015.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    NB Leider ist damit zu rechnen, dass in ca 5 Jahren nur noch gestreamt wird und die Satkosten gespart werden
     
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.867
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    so lange, hoffe ich, bin ich noch aktiv hier........grins
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Vieles, was man vor zehn Jahren noch problemlos bekommen hat, ist heute schwer erhältlich bzw. man muss im Ausland oder auf dem Gebrauchtmarkt suchen. C-Band-LNBs, Flansch-LNBs, Antennen >150cm, Spaun-diseqc-Switches, v-Boxen usw.
    Wer sein Hobby noch länger betreiben will ist gut beraten, wichtige Teile als Reserve zuhause zu haben.
     
    buko, satdxer und Kleinraisting gefällt das.
  4. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Für die Industriestaaten mag das gelten aber für den DXer gibt es auch Ziele aus Asien, Afrika und Südamerika und ich denke, da wird die Ausstrahlung per Satellit noch länger Bestand haben.
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.867
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    jetzt dürfte mir das Gleiche passiert sein wie Globalsky, auf keinem Sat. Empfang bei Orkanböen aber erst später einsetzenden Regen. Bin Opfer einer Überspannung. Das Blitz-Kartenbild zeigt im Umkreis an die 30 Blitzeinschläge. Zu sehen unter wetteronline Dießen Wetterkarte.
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Dieses Wetter soll den LKR EBE in einer Stunde erreichen, noch ist alles friedlich hier. Ist irgendwie heftig dieses Jahr.
     
  7. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Gibt es denn sonst noch weitere Ausfälle, z.B. bei der Elektrik/Elektronik im Haus?
     
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.867
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein, die Antennenanlage fiel komplett aus. Starke Sender wurden getestet, die gingen auch nicht. Dann fing es richtig zu schütten an. TV war aus. Als sich die Gewitterzone über den See hinweg bewegt hat, wurde der TV wieder angemacht und siehe da, nichts durch Wind verstellt, kein Überspannungsschaden, ich konnte weiter fernsehen. Ursache der Störung ist mir ein Rätsel.
     
  9. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Die Zusammensetzung der Wolken hat keine Signale mehr durchgelassen.
    Hatte ich auch schon mal.
     
  10. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Bezog mich hier nur auf UK, wo Sky Online extrem pusht