1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC I Payer, ITVX und All4

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von kleeburger, 7. November 2022.

  1. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, NOW Ireland, Netflix, Prime Video, FuboTV Canada, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Anzeige
    nein
     
    Arkadia 2008 gefällt das.
  2. Tooommm

    Tooommm Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100SE/Fuba DAA85/Technisat-Receiver
    Ich habe auch einen LG und meine BBC oder ITVX Apps laufen einfach nicht mit der Cyberghost DNS.
    Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke mal, dass Cyberghost DNS, diese Dienste nicht unterstützt. Viele VPN Anbieter, bieten ihren DNS Dienst nur für die USA oder andere Länder, aber nicht unbedingt für Europa an. Du sollst ja den VPN nutzen.

    Möchtest du lieber DNS Dienste nutzen, dann empfehle ich dir lieber die klassischen DNS Anbieter, wie SmartDNS Proxy oder DNS4me.

    Oder auch Stream Locator. Dieser läuft sehr zuverlässig und stabil. DNS Dienste sind auch deutlich billiger, als VPN Lösungen.
     
    Gecko_1 und helgo gefällt das.
  4. Tooommm

    Tooommm Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100SE/Fuba DAA85/Technisat-Receiver
    Ich habe habe ja Cyberghost VPN abonniert, diese von mir eingegebene Cyberghost DNS soll für UK Streaming sein. Funktioniert bloß nicht.
    Mal sehen was ich dann mache, entweder über ein Extra Gerät oder einen DNS Dienst abonnieren. Auf einen LG eine VPN zu installieren geht wohl nicht.
    Zumal wie hier bereits erwähnt wurde, ist es beim LG möglich die Ländereinstellung zu ändern und dementsprechend Apps wie BBC IPlayer usw.
    zu installieren.
     
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.299
    Zustimmungen:
    874
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jap Cyberghost, Surfshark oder NordVPN habe ich auch nie mit deren Smartdns zuverlässig nutzen können.
    VPN der genannten Anbieter auf den LG bekommst du nur über einen geeigneten Router.
    Ich nutze den da:
    - AliExpress
     
  6. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.331
    Zustimmungen:
    4.042
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geht zügig und problemlos bei LG.
    Du kannst aber auch diverse DNS Dienste auf deinem LG installieren wie zB. smartdnsproxy, damit lässt sich auch ua. der BBC iPlayer öffnen.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe vorgestern den ExpressVPN Support kontaktiert. Die antworten sehr schnell und sind sehr hilfsbereit. Sie haben auf einen ihrer fünf UK Server (und zwar dem "UK Docklands" Server) etwas rumgeschraubt nach Erhalten meiner Meldung, Und siehe da, jetzt habe ich keine Ruckler oder Nachladen-Effekte mehr wenn ich diesen Server benutze :cool:

    Wegen dem oben geschilderten Erfolg mit ExpressVPN und weil Wimbledon bald wieder vorbei ist, werde ich das Experiment mit dem 14 Tage kostenloses SmartDNSproxy auf nächstes Jahr verschieben, sprich ich werde die kostenlosen 14 Tage am 1.Tag von Wimbledon 2025 in Anspruch nehmen damit ich 14 Tage lang zwei Alternativen zum vergleichen habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2024
    Gecko_1 gefällt das.
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte einer von Euch bestätigen dass es vom Wimbledon-Day9 kaum Relives auf dem Iplayer gibt?
    Von Days 1 bis 8 sehe ich relives von allen 18 courts, aber vom Day9 nur von 2 courts :(
    Liegt das an mir oder hat die BBC den Day9 verpennt?
     
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    War der Tag 9 nicht verregnet sodass nur Centre Court und Court1 überdacht Matches stattfanden?