1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.229
    Zustimmungen:
    4.895
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Scholz wirft Russland 'unglaubliche Aufrüstung' vor

    „WASHINGTON (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat die geplante Stationierung von US-Marschflugkörpern mit einer Reichweite von bis zu 2500 Kilometern mit der Bedrohung aus Russland begründet. "Wir wissen, dass es eine unglaubliche Aufrüstung in Russland gegeben hat, mit Waffen, die europäisches Territorium bedrohen", sagte Scholz am Rande des Nato-Gipfels in Washington.

    Die USA wollen erstmals seit dem Kalten Krieg wieder Waffensysteme in Deutschland stationieren, die bis nach Russland reichen. Das hatten das Weiße Haus und die Bundesregierung am Mittwoch vereinbart.

    Die Entscheidung lässt Erinnerungen an den Kalten Krieg wach werden. Scholz hatte Anfang der 80er Jahre selbst als junger Sozialdemokrat gegen den Nato-Doppelbeschluss protestiert, der unter anderem die Stationierung von Mittelstrecken-Raketen vom Typ Pershing II vorsah, die nach dem Ende des Kalten Krieges bis 1991 wieder abgezogen wurden.
    …“

    Scholz wirft Russland 'unglaubliche Aufrüstung' vor
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, die 80er, was für eine Zeit. Die SS-20 und die Antwort darauf, die der UdSSR wirtschaftlich so gar nicht schmeckte, als 100e der superteuren frisch hergestellten SS-20 zerstört werden mussten, weil die eigentlich leistungsschwächere Pershing II viel zu genau für die UdSSR war.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz genau. Russland expandiert völkerrechtswidrig und daher kommt Krieg näher nach Deutschland. Entschuldigung dass wir uns verteidigen wollen. Dass manche die Russen, zusammen mit ihrer politischen Gesellschaft, zurück in deutschen Straßen kaum erwarten können ist mir klar, ich gehöre aber nicht dazu.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der Krieg kommt so oder so näher an Deutschland, erst recht, wenn die Ukraine verliert. Schon mal Medwedew gehört gestern? Zumal: Russland schon längst in Kaliningrad nuklear bestückte Iskander Raketen auf Europa gerichtet hat. Ebenso nun in Belarus. Von wem geht aktuell die meiste Bedrohung aus? Wer hat den Krieg begonnen? Aber wie immer, wie kann sich nur diese asoziale Ukraine nur wehren.
     
    Hose gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht's weniger panisch?

    Die Russen in deutschen Straßen...:rolleyes:

    Wenn, dann gibt es ein helles Licht und fertig.
    Die Polen werden sich zu verteidigen wissen, bevor jemand in Deutschland leichtes Spiel hat, da alle weg rennen....
     
    -Loki- gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit "der Russe wird schon nicht, bleibt mal lässig" haben wir auch so gute Erfahrungen die letzten 20 Jahre gemacht. Sei es bei Kriegen oder (abgedrehten) Gaslieferungen. Putin halte ich für nicht zurechnungsfähig und daher kann man sich nicht zurücklehnen.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Welch' Ironie. Die, die wegrennen, sind unsere angeblichen Patrioten.
     
    Hose gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir gehen aufgrund deines Post von deutschem Gebiet aus, oder?

    Ich sehe da keine Veränderung zu den letzten 20 Jahren...
     
    -Loki- gefällt das.
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    2.489
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hast du dafür Belege?

    Die derzeitige Bedrohungslage ist einzig und allein durch Putin verursacht, der irrational handelt. Man kann Psychopathen wehrlos entgegentreten, mit der weißen Fahne in der Hand. Ob man damit etwas ändert oder das überhaupt überlebt, ist jedoch äußerst fraglich.

    Genauso fraglich ist es, ob man Vorteile gegenüber einem Verrückten hat, wenn man sich nicht verteidigen kann?

    "Frieden schaffen ohne Waffen" ist ein gescheitertes Konzept. Das ist die Lehre aus den letzten 10 Jahren. Putin agiert nach dem Recht des Stärkeren, der Westen hat sich einlullen und verarschen lassen.

    Russland ist und bleibt aber eine Atommacht. Und genau deshalb sind alle Gedankenspiele, der Westen könnte proaktiv Russland angreifen, nichts als wirre Hirngespinste. Russland auf der anderen Seite muss aber klargemacht werden, dass ein Angriff auf NATO-Gebiet eine sofortige Gegenreaktion auslöst. Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen, aber Russland hat einen neuen Kalten Krieg begonnen. Und solange Putin oder Gleichgesinnte in Russland an der Macht sind, leben wir sicherer, wenn klar ist, dass wir uns im Bedarfsfall verteidigen können. Das ist die Quintessenz aus den Jahren zwischen dem 2. Weltkrieg und heute.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.508
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man so manchen Politiker*in reden hört, träumt so mancher davon.
     
    Redfield und -Loki- gefällt das.