1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Investor übernimmt Mehrheit bei AVM

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Juli 2024.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für ein fast 1.500 € Smartphone. Eine Runde Mitleid für das arme Apple. :rolleyes:
     
    Gorcon und b-zare gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aktionäre wollen ja auch was vom Kuchen ;)
     
    stompe gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Warum ist AVM eigentlich keine (deutsche oder europäische) Aktiengesellschaft geworden?
     
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    612
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Die Fritzboxen sind 1A Markengeräte und in der Regel recht langlebig, zuverlässig, haben eine sehr umfangreiche Firmwareausstattung und einen super Support. Da zahlt man eben etwas mehr, ist dafür aber unabhängig. Boxen der Telekom, von 1&1 und anderer Internetanbieter sind firmwareseitig oft abgespeckt, eingeschränkt und auf die Bedürfnisse der Provider zugeschnitten bzw. reduziert.
    Und Periperiegeräte von AVM wie DLAN Adapter oder WLAN Repeater sind sehr gut in das AVM System eingebunden.
    Wartet doch erst mal ab, ich denke, da wird sich wenig ändern.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, die 1&1 Boxen sind nicht eingeschränkt.
    Nur die Farbe ist anders.
     
    kjz1 gefällt das.
  7. yander

    yander Guest

    Die sollten auch mal gleich die unfähigen Supporter feuern die eigentlich nicht mehr können als,
    Emails vom Kunden sammeln Links schicken die man auch
    selber online nach lesen kann .
    Mir wollte echt ma so einer da einreden,
    das meine 7530 AX USB 3 hat nein hat die nicht.
    Supporter die, die eigenen aktuellen Produkte nicht kennen sollte sich einen anderen Beruf suchen ,
    so viele Router gibt es nun nicht das man da überfordert wird .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juli 2024
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Hab bei 1&1 immer ne volle Fritzbox bekommen. Und da die früher auch immer gratis geschenkt waren, kenne ich den angeblich teuren Preis gar nicht
     
  9. yander

    yander Guest

    Nun ja wer sich Richtig informiert hat der weiß das die Router die ,
    die Provider gerne günstig zu schicken sehr oft gebrauchte und aufbereite Router sind die Kunden bei Vertragsende zurück gegeben haben und schon einge Betriebsstunden auf dem puckel haben ,
    wenn es Gebrauchsspuren gibt wird nur das Gehäuse gegen ein Neues ausgetauscht , das Innenleben gereinigt Router auf Funktion überprüft ,
    der Ahnungslose merkt davon nichts nur das vielleicht der Router nicht so lange hält und schneller kaputt geht , Vorbesitzer damit umgegangen ist .

    Bei mir war es Zufall das ich mir meine Router im Shop Neu gekauft habe erst später davon erfahren haben,
    das Router Neu aufbereitet werden die vom Provider kommen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Juli 2024
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist bei den Fritzboxen von 1&1 nicht so.