1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Egal, sie werden es spüren.

    Frankreich ist derzeit unregierbar.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.189
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach das weißt du schon nach noch nicht einmal einer Woche?
    Für Franzosen waren weiß gut nicht im unklaren was passiert wenn man die Rechtsextremen von der Macht gern hält. Sie fanden den jetzigen Zustand besser als von Rechtsextremen regiert zu werden.
    Deine Untergangsszenarien kenne ich aus den französischen Wahlkampf. Exakt derselbe Müll! Hatten wir jetzt 4 Millionen Arbeitslose, was würdest du dann wohl alles ablassen?
    Nur zur Erinnerung 2015 waren es noch drei Millionen!
     
  3. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laber Rhabarber...:rolleyes:

    Parlamentswahlen in Frankreich: Unregierbar auf dem Weg in die nächste Neuwahl | Ruhrbarone
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2024
  4. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Ich seh das nicht so negativ. Man bekommt hier gute Jobs, mein Gehalt steigt stetig an. Ich hab ein Haus auf dem Land und leben bestens. Eigentlich hab ich keinen Grund zum jammern. Wäre ich in den USA geblieben, wäre das Leben sicher deutlich härter.
    So hoffe ich, das es noch 30 Jahre so weiter geht, und ich meine Rente dann in der Hängematte am Gold von Mexico genießen kann.

    Für hat sich seit 2015 nix verschlechtert, es ging nur Bergauf. Nur das jammern im Netz und in den Medien wurde mehr. kommt hier aber nicht an. Von daher bin ich auch entspannt und genieße das Leben
     
    Medienmogul und Benjamin Ford gefällt das.
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.189
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich nehme zur Kenntnis, dass es dir die Sprache verschlagen hat.
     
    Penny666, LucaBrasil, Eulendieb und 3 anderen gefällt das.
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht wirklich... keinen Bock :D
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.189
    Punkte für Erfolge:
    213
    Guck mal! Da hat du doch was gemeinsam mit der Mehrheit der französischen Wähler. Die hatten auch keinen Bock --- auf rechtsextrem ;)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Bis auf die AfD haben wohl alle Parteien verstanden, dass das ein sinnfreies und unwirtschaftliches Unterfangen ist, das insbesondere aufgrund der langen Wiedereinführungszeit von rund 20 Jahren das Energieproblem weder kurz- noch mittelfristig lösen kann.

    Zuletzt scheiterte beim FDP-Bundesparteitag ein Antrag der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf Rückkehr zur Kernenergie: Bundesparteitag: FDP lehnt Antrag zu Wiedereinstieg in Atomkraft ab

    Oder in anderen Worten, die ich mir mal aus einem anderen Thread entlehne: ;)
     
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um es kurz zu machen, ja. Ist ein Taschenspielertrick.
    Rechtlich zwar gedeckelt, gegenüber dem Wähler aber zweifelhaft.
    Der hat im übrigen diese Absprachen, für die es in Frankreich keine Tradition gibt und auch keine Koalitionen, gewählt sondern Parteien.
    Wenn sich Parteien, die sonst wenig miteinander zu tun haben und teils selbst extremistisch sind, zusammentun nicht um Politik zu machen sondern um eine andere Partei zu verhindern, dann ist das für mich mehr als zweifelhaft.
    Ist es für mich übrigens hier auch. Deshalb werden Parteien zunehmend als Einheitsbrei wahrgenommen.
    Aber Kommunal gibt's ja hier bei Stichwahlen zum Bürgermeister teils ähnliche "linke" Absprachen.
    Ich frage mich übrigens wie oft man diese Spielchen treiben kann, bis die Demokratie richtig Schaden nimmt beim Wähler.
    Aber wer bin ich denn.... Ich denke nur.
     
    Redfield gefällt das.