1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.782
    Zustimmungen:
    32.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gibts das auch konkreter?
     
  2. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.722
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde behaupten, dass man entweder in einer Partnerschaft mit einem anderen Anbieter aufgeht oder dass man den Dienst aufpoliert, zusätzlich zu den Möglichkeiten der Lizenzierung.

    Ich würde mich nicht wundern, wenn die Zeiten vorbei sein werden, wo der Dienst ständig verschenkt wird. Sei es im Abo bei Sky oder für die 3,99€ aktuell... oder damals in Verbindung mit Waipu.

    Das ist alles nichts halbes und nichts ganzes, dabei gibt es insgesamt eigentlich sehr interessanten Content bei Paramount, besonders in Verbindung mit Showtime.

    Der Dienst hebt sich mit nichts besonders ab, außer mit seinen ständigen Sonderpreisen. Nun gut, ich beschwere mich nicht, ich nehme die 3,99 mit, wenn ich dann bei Bedarf 2-3 Folgen "Cheers" für den inneren Seelenfrieden parat habe.

    Aber das wird für den Dienst nicht ausreichen.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.782
    Zustimmungen:
    32.711
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Studio Streamer zeichnen sich ja gerade durch die inhaltliche Einbahnstraße aus. Also bei Paramount wirds sicher keine Sony oder Netflix Serien in Lizenz geben. Im besten Fall bekommen alle Länder wie USA/Canada dasselbe fiktionale (also ausser Sport) Programm + 4k inkl. Preise jenseits von 10 Euro/Monat oder die "Änderung" ist dass das teure Spielzeug Paramount+ den Abflug macht. Wobei es bei den Film/Serienlizenzen aber ev. dieselben Probleme gibt wie bei Disney, dass länderabhängig einiges vertraglich bei anderen Anbietern läuft und Paramount da kurzfristig nicht rankommt.
     
    Neno86 gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.722
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Diese Einbahnstraße ist aber auch relativ gelockert worden

    Selbst Disney denkt in den Staaten wieder mehr darüber nach zu lizenzieren und hat einige Exklusives sogar als Scheibe veröffentlicht, was absolut undenkbar war.

    Es ist halt weiterhin eine nicht zu unterschätzende Einnahmequelle, auch wenn es primär die Werbeabos sein werden, welche die Kohle reinbringen.

    Mit reinen Abos hat schon Netflix relativ früh die unsichtbare Wand erreicht und das tun andere auch. Da reichen auch Erhöhungen nicht mehr aus, um Geld reinzuholen.

    Unterm Strich muss aber festgestellt werden, dass bis hierhin nur Netflix wirklich gut mit seiner exklusiven Strategie fährt und mittlerweile auch wieder mit Lizenzdeals rechnen kann in einigen Ländern.

    Die Studios selbst struggeln sehr damit ihren Erfolg zu kopieren. Erfolg im Sinne der Beliebtheit ...
     
  5. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.298
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wenn es das Ding dann nicht mehr bei Sky inklusive gibt, ist es auch nicht besonders schade. Die Inhalte waren ja überschaubar.
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich kann mir vorstellen, dass sich solche dort austoben.
    Aber manchmal habe auch ich das Gefühl, dass den Schaffenden Hautfarbe und Geschlecht am wichtigsten sind und der Rest nur hinten ansteht.
    Da ist die Kritik dann auch irgendwo mal berechtigt.
    Sicher nicht in jedem Fall und betrifft auch nicht nur Disney. Netflix’s The Witcher ist da auch so ein Fall.
     
    Wesertown gefällt das.
  7. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.298
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich reißt es schon raus, wenn eine bestimmte Hautfarbe ganz bewusst historisch falsch besetzt wird, um modern und hip zu sein. Beispiel: Bridgerton, totaler Käse. Da bin ich innerhalb einer Minute raus. Generell sollte es aber um gute Geschichten mit guten Leistungen der Schauspieler gehen, was denn sonst.
     
    Wesertown gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    5.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das ist nicht nur ein Gefühl!

     
    Wesertown gefällt das.
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das ist noch mal ein anderes Level und bei sowas steige ich gar nicht erst ein.
     
    Wesertown gefällt das.
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.298
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach geh, Popcornluft :D