1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir wissen ja, dass auch diese Wunschblase irgendwann platzt.

    Dann aber tut es richtig weh und keiner der Ignoranten will es haben kommen sehen (y)
     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    5.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Eine meiner zentralen Forderungen an die kommende CDU-Regierung wird sein, dass man den Ausstieg neu bewertet. Für mich war er völlig übereilt und letztlich einfach nur kurzsichtig, so wie man es von einer schlechten, weil ideologischen Regierung erwartet.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zudem sollten wir wieder in die Kernenergie in Forschung und Technik und mit neuen Kraftwerken einsteigen.
    Aber jetzt kommt eine neue Zulage für den Verbraucher damit mit wir "umweltfreundliche" Gaskraftwerke bauen.... Kann man so machen...:D
    Strompreis-Aufschlag soll neue Gaskraftwerke finanzieren
     
    NedFlanders gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.760
    Zustimmungen:
    32.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche kommende CDU Regierung?
     
    Hose gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach so stimmt ja... Habeck kommt ja als Kanzler. :eek:
     
    Berliner gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.608
    Zustimmungen:
    31.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für Atomkraftwerke wäre sie aber noch teurer. Zumal da jetzt wieder enorme Kosten hinzukommen da man die durchgerosteten Fässer mit Atommüll in der Asse entfernen muss.
    Lemke: Atommüll in der Asse muss spätestens 2033 raus
    Radioaktiver Abfall: Umweltminister: Kein Atommüll-Dauerlager über der Asse
    Insofern ist die Entscheidung vollkommen richtig. Atomkraftwerke sind auch nicht in der Lage kurzfristig auf Stromengpässe zu reagieren das geht nur mit Gaskraftwerken.
     
    Hose gefällt das.
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Es gibt keinen Grund mehr für Atomstrom. Alle Versprechungen sind nicht eingetroffen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sich ernsthaft mit dem Thema befasst hätte, würde es sichere Endlager geben. Andere Länder, z.B. in Skandinavien, machen es vor. Es war insbesondere die Politik selbst, die das im Prinzip boykottiert hat.
    In anderen Ländern unterstützt das sogar die Bevölkerung.
    Finnland: Endlager um die Ecke
    Schweden: Grünes Licht für Atomendlager – DW – 27.01.2022
    Neue Kraftwerksgenerationen erzeugen weniger Müll und dann wollen wir in die Fusionskraftwerke...

    Wenn man Gaswerke will, dann sollten wir "Umweltschutz" nicht zu laut schreien.
    Da immernoch keine ausreichenden Speicher vorhanden sind und wohl in den Größenordnungen wie sie benötigt werden kommen, wird eben Windstille und fehlende Sonne mit Gas abgefedert werden müssen.
    Wir stellen also überall Landschaftszerstörer auf die Phasenweise nicht mal funktionieren. Wie gesagt, kann man so machen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2024
    NedFlanders gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Neben den Prinzipien, gilt natürlich auch das Parteiprogramm und egal wann ich bisher geschaut habe, mit den Grünen erfolgt in Gänze nur eine ebenso geringe Deckung wie mit den Linken und Rechten. Am stärksten erfolgt eine Übereinstimmung mit der Union. Die können auch öko, nur ohne Weltuntergangszenarien, und klingen dabei nicht so besserwisserisch.
     
    NedFlanders und Eike gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.760
    Zustimmungen:
    32.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig :cool:

    [​IMG]