1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.285
    Zustimmungen:
    1.910
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    ??? https://play.google.com/store/apps/details?id=at.simplitv.ott.androidtv geht einfach über Play Store Installation - wenn unten die AT Flagge angezeigt wird :D

    Kodi geht noch einfacher per Store Installation am Waiputv Stick
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.890
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil nur die Werbung der FAST Sender ausblendet wird, die sowieso nur billige Inhalte zeigen, die ich sowieso nie konsumiere.
    Nutzen durch VPN gleich Null, da es auch keine VPN Verbindung gibt, die genauso schnell wie ohne VPN ist.
    Das ist aber dein Problem. Dir wurden viele Alternativen genannt, wie man die App trotzdem auf dem Stick bekommt.
    PS: Ich nutze selber so einen Stick aus der 59,99€ Aktion. Einfach die SimpliTV apk auf den Stick kopiert und installiert, fertig.
     
  3. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    @Saviola
    Okay das sind zwar Sender.
    Die ich nicht schaue aber vielleicht könntest du mir mal erklären ich hab einen Apple TV und wie man diese Sender.
    Über das Internet in seinem Apple TV rein kriegt.
    Ohne dass ich noch mehr Apps installieren muss Oder eine Internetseite beim Browser zu öffnen

    Nur kurz auf euer Gedankenspiel 4K kostet extra.
    Das wäre ungefähr das selbe Bärendienst wie RTL für HD angetan mit HD plus.
    Vor allem aus der deutschen Sicht des GEZ/OBS Zahler ARD ZDF soll extra kosten ?
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.945
    Zustimmungen:
    1.532
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ja Unsinn. Man muss das VPN doch ni
    Das ist ja vollkommener Blödsinn bzw. einfach die Funktionsweise nicht verstanden. Das VPN kann doch gezielt für einen bestimmten Einsatzzweck verwendet werden und nicht einfach für alles. Cyberghost z.B. hat eine Funktion("App-Split Tunnel") bei der man genau einstellen kann, für welche Apps auf dem Gerät es eingesetzt wird. Man muss es nicht auf dem Router verwenden. Sondern auf bis zu 7 Endgeräten(gleichzeitig) und dort nur für die gewünschten Apps. Außerdem ist es mit einem Klick ein bzw. ausgeschaltet.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.722
    Zustimmungen:
    4.262
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Trotzdem will ich kein VPN.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.945
    Zustimmungen:
    1.532
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warst ja auch nicht gemeint.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.792
    Zustimmungen:
    1.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am TV ist es etwas umständlich. Ich mache sowas deshalb lieber am PC und verbinde diesen via HDMI Kabel mit dem TV.

    Wenn Du es direkt am TV machen willst, müßtest Du die URL der 4K Sender in eine .m3u oder .m3u8 Datei packen und am TV irgendeine App installieren, die solche Datein öffnen/abspielen kann. Es gibt dutzende von solchen Apps (man findet sie im Store unter dem Begriff "Media Player"). Viele von diesen Apps verlangen eine einmalige Gebühr vo 1-2€ für das "Parken" von Deinen .m3u Dateien auf dem Server des App-Owners. Einige von diesen Apps sind kostenlos und sie laden die Datei von einer belibigen URL Adresse (in diesem Fall kannst Du Deine Datei auf einer beliebigen Internet Seite hochladen). Eine dritte Möglichkeit wäre forgefertigte .m3u Datein zu benutzen ,die man findet indem man in Google nach "m3u lists" sucht. Wenn Du möchtest kann ich Dir so eine forgefertigte .m3u Datei (mit ca. 7.000 TV Sender incl. ca. 10 UHD Sender) per PN zuschicken.
     
    lind400 gefällt das.
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann muss man die noch auf den Apple TV bekommen und eine App finden die das ganze öffnet, die meisten sind ziemlich umständlich zu bedienen, aber was nun Waipu betrifft, ARD und ZDF haben sich ja auch geweigert die EM Spiele in UHD zu übertragen , das ist für die ganz weit weg auf ihrem Schirm
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollten sie, wenn es das Originalsignal nur in HD gibt.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.660
    Zustimmungen:
    3.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nun, selbst wenn es ein natives UHD Signal gäbe, ist eine Übertragung in 4k für die Öffis nun wirklich nicht auf der Prioritätsliste.

    Leider.