1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    Dann hast du wohl keinen zockenden Teenager mit eigenem Kühlschrank im Hause. :D
     
  2. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denkt dran:
    "Kalt und dunkel liegen wir alle noch lange genug!" :whistle:

    Also wer es nicht unbedingt muss sollte nich am falschen Ende sparen... (Kenne da so einige wohlhabende Geizhälse...) (n)
     
  3. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.776
    Punkte für Erfolge:
    253
  4. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.497
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum? Diese 0,x Cent gehen in der normalen Schwankung des Strompress komplett unter. Selbst das Netzentgelt das den Strom zig Cent teuer machen sollte, bemerkt man am Strompreis gar nicht, der war die letzten Monate stabil.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es ja auch bei 0,xx bleibt...:rolleyes:

    Übrigens, der überbordende Sozialstaat und der übergriffige Steuerstaat:

    Steuerlast in Deutschland: Von 1 Euro bleiben nur 47,4 Cent


    Wenn das nicht juckt...:cool:
     
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    7.261
    Punkte für Erfolge:
    273
    47,4 Cent ist doch noch viel, 25 Cent werden angepeilt, aber brutto. :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, habe ich nicht. Und wenn, würde der garantiert keinen Kühlschrank bekommen und müsste sich mit einem Tamagotchie begnügen. :D
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.712
    Zustimmungen:
    32.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Discounter Kaffee wieder bei 4,79 Euro/Pfund. :confused: Muss ich wieder Prospekte wälzen für 3,99 Euro Angebote.
     
  10. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Ich bin da mittlerweile bei 9,99 für 350g. Ist aber US Kaffee. Das deutsche Zeug bekomm ich nicht runter. Ich mag die Europäische Röstung nicht.