1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Könnte man durchaus so sehen. Denn Staatsschutz und Staatssicherheit werden sich immer ähnlicher.

    https://www.nius.de/politik/wenn-ma...tsschutz/10a39284-5365-4456-b3b4-3fbc06940f87
     
  2. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Redfield und RugbyLeaguer gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer Lügner wählt ist auch Trump positiv zugeneigt.

     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zeigt Chrupalla auch erste Anzeichen von Vergesslichkeit? Oder ist es mit dem AfD Programm wie mit doitschen Gedichten...kennt er nicht.

    AfD: Tino Chrupalla und Alice Weidel uneins über Wehrpflicht

     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.734
    Zustimmungen:
    32.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sieht man wieder wie dumm die sind. Glauben die Afghanistan baut Gefängnisse für Straftäter aus Deutschland, betreibt diese mit Strom und Wasser und füttert die Gefangenen durch? Weil laut AfD muss das der Fall sein um Kosten in Deutschland zu sparen. :ROFLMAO: Rote Zonen mit doppeltem Strafmaß braucht man gar nicht diskutieren. Ich glaub die Hitze hat der AfD Fraktion zugesetzt.
     
    Benjamin Ford und Sanktnapf gefällt das.
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Das ist halt nur dummes Geschwätz das der Stammtischproll denkt, super, die räumen die ganzen Ausländer weg. Die wähle ich . Billigster Populismus.
    Aber die Wahlumfragen zeigen, es zieht. Ja auch bei den Fans hier im Forum.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach mal genauer lesen was dort steht. Drittländer, wie zum Beispiel Afghanistan sollen keine Gefängnisse bauen und die Straftäter mit Strom, Wasser und Nahrung versorgen. Deutschland sollte dort Gefängnisse errichten, weil a) auf längere Sicht die Unterbringungskosten günstiger sind und b) man Straftäter dann schneller abschieben könnte.
    Und in den anderen Punkten die von der Berliner AfD angesprochen wurden, richtet man sich an Dänemark, wo selbst deine Sozialdemokraten einen harten Kurs fahren.


    Als Vorbild für ihren Fraktionsbeschluss nennt die AfD die Politik in Dänemark. Dort ist seit 2018 festgeschrieben, welche Kriterien ein Wohnviertel zum Problemviertel machen und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Unter anderem gelten dort ein doppeltes Strafmaß, höhere Polizeipräsenz und die Pflicht, ab einem Jahr einen Kindergarten zu besuchen. Das Gesetz wurde unter einer konservativen Regierung beschlossen, doch auch die jetzt regierenden Sozialdemokraten hielten daran fest.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    Benjamin Ford und Berliner gefällt das.