1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetztelefon verliert weiter an Bedeutung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2024.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Überraschung: Die absolute Mehrheit der Deutschen wohnt NICHT suburban in Reihenhäusern, Doppelhaushälften oder Einfamilienhäusern. Das sind halt die übrigen 20 %. Dank VoWiFi kann man dort trotzdem telefonieren. Ein Festnetztelefon braucht es dafür keineswegs.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    7.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Dies ist dann doch stark übertrieben, wenn man die 64 Milliarden Gesprächsminuten via Festnetz mit den 153,5 Gesprächsminuten via Mobilfunk (wohl inkl. VoWiFi) vergleicht.
    Bundesnetzagentur - Presse - Jahresbericht Telekommunikation 2023
     
    HiFi_Fan und Koelli gefällt das.
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    1.755
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es gibt teilweise nichts schlimmeres als wenn 2 Mitarbeiter sich von unterwegs mobil anrufen.
    Die Verbindungen werden teilwiese immer schlimmer.

    Am besten der eine ist im Sauerland/Eifel unterwegs und der andere in Hessen oder......der andere versteht den anderen nur noch abgehackt.

    Ich kenne etliche Firmen die nicht zufrieden mit dem Netz sind!

    Die Handys werden zwar immer "bunter" aber die Sprachqualität immer schlechter.

    Wir sind froh Festnetzt zu haben. Rein von der Sprachqualität ist unser altes Panasonic Telefon immer noch besser als "Ei" Phon oder.....
     
    Koelli gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    Ganz früher mal hatten die Nokia Telefone eine Einstellung wurde damals im E-Plus Netz genutzt ,
    war die Sprach Qualität fast so gut wie UKW .

    Sie erinnern sich bestimmt noch an die E-Plus Werbung ,
    Gute Sprach Qualität im e-Plus Netz , "So nah als wer man da " .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2024
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    1.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Bei o2 hapert es gewaltig an der Sprachqualität.
    Habe einen Kumpel der O2 hat, seine Aussprache ist schon nicht die beste und dann noch das kraupige Netz dazu! War aber bei eplus nicht anders.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.477
    Zustimmungen:
    4.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen. (n)
    Ich wüßte nicht, das das Festnetz grundsätzlich tot sein soll.(n)
    Alle die ich kenne, haben alle noch ein Festnetztelefon zu Hause und in jeden Geschäft und Ärzte und was weiß ich habe ich immer auch Festnetztelefone stehen sehen und sogar wie die Menschen sie noch benutzen.
    Von daher kann ich deiner Aussage nicht zustimmen.
    Klar es mag auch Menschen geben, die kein Festnetz mehr haben, aber das wird wohl nicht die überwiegende Masse sein.;)
     
    HiFi_Fan, conrad2 und körper gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.538
    Zustimmungen:
    8.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es liegt ja nicht nur an Funklöchern. Selbst hier in der Großstadt muss man nur mal eben in Läden einkaufen gehen, die kein Fenster haben und schon hat man ganz schlechten Empfang ein paar Meter hinter dem Eingang
     
  8. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und inwiefern sind "alle du kennst" jetzt für die Gesamtheit relevant.

    Den Artikel lesen hilft: "Wie eine Umfrage des Vergleichsportals Verivox ergab, greifen nur noch 16,1 Prozent der Nutzer von stationären Telefonanschlüssen zu Hause täglich zum Hörer." Um Arztpraxen geht es gerade nicht.
     
  9. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    1.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    der hat in so einem schönem Betonklotz gewohnt. Mit Vodafone hatte man gerade so ein Balken.
     
  10. yander

    yander Guest

    @körper

    Bei O2 früher Viag Interkom war schon immer die Sprachqualität schlechter schmalbandig im Vergleich zu
    den D1 , D2 und e-Plus -Netzen,
    das ist nichts Neues .

    Ich hatte damals D2 Callya von Mannesmann gewechselt zu Viag Interkom was wenig später O2 übernommen hat,
    im gleichem Telefon war dann die Sprach Qualität schlechter.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2024
    körper gefällt das.