1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festnetztelefon verliert weiter an Bedeutung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2024.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das hat damit zu tun dass man das Handy auf Lautsprecher hat. ;)
    Und vor 30 Jahren hätte das auch keiner gemacht da Handys nicht so weit verbreitet waren anno 94 und die auch keine Freisprech Funktion hatten...

    Am fürchterlichsten ist es ja wenn Personen aus dem Auto aus anrufen. Bei manchen versteht man einfach nichts...
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Jo, das sehe ich auch oft. Da schreien sie dann den Bildschirm an. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    besserwisser gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da stellt sich doch dann die Frage, welches? Bei einem 100 € Modell könnte das sein.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gibt es noch richtiges Festnetz?

    Im Büro läuft, seitdem die Telekom ISDN abgeschaltet hat, alles über eine VoIP-Telefonanlage. Privat nur noch über Handy
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.964
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn daheim auf dem Festnetz ein "verpasster Anruf" eingeht, sehe ich das sofort auf dem Handy. Den Anrufbeantworter kann ich abhören.
    Meine Mobilfunknummer gebe ich weder bei Behörden noch Firmen an. Der ganze Spam landet dann auch auf dem Festnetz und kann leicht gesperrt werden.
     
    besserwisser und G-75 gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Problem des Festnetzes ist doch das es kaum Allnet Flats im Festnetzbereich gibt.
    Da kostet die Minute Mobilfunk gern noch um die 20 Cent.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2024
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Immer noch sinnvoll.
    Und auch auf dem Stand der Zeit. Denn wenn hier zu Hause ein Anruf reinkommt und keiner dran geht, schickt die Fritzbox direkt ne Mail mit der Nummer des Anrufers oder gleich der Sprachnachricht als Anhang
     
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.649
    Zustimmungen:
    1.219
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Amazon.de

    Der größte Dreck
     
  9. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Wenn keiner ran geht, dann ruft derjenige dann halt lieber direkt auf dem Handy an
     
  10. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur weil immer mehr Zeitgenossen ihr Handy wieder als Statussymbol betrachten und so telefonieren, dass es im Biergarten, im Restaurant, öffentlichen Verkehrsmitteln oder in der normalen Fußgängerzone, andere Mitmenschen mithören müssen, ohne auch nur daran einen Gedanken zu verschwenden, dass sie diese stören könnten. Ich will die Telefonate von anderen Menschen nicht aufgezwungen bekommen.
    Deshalb sind Festnetztelefone z.B. noch brauchbar, aber es gibt noch mindestens 100 andere gute Gründe.