1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD veröffentlicht neuen „Radio Tatort“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ab Freitag kann man einen neuen "ARD Radio Tatort" online streamen. Darum geht es in der Folge.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das zeigt himmelschreiend wie borniert, unkreativ und (un)vielfältig die Verantwortlichen in der ARD sind. Tatort wird auch schon inflationär so ver/zerschlissen, dass einem übel werden kann, wie eindimensional die Leute in diesem Kastensystem (ARD) sind. Und dann schwafeln sie immer von "Vielfalt" & "Diversität" in ihren Sendern. Das was funktioniert, an dem beißt man sich so fest, bis man ggf sich selbst die Zähne dran ausbeißt.

    Aber wie heißt es so schön? Es gehören ja immer 2 zu, die sich wechselseitig in der Eindimensionalität halten (Angebot und Nachfrage).

    Wenn ich mir vorstelle, dass ich über Jahrzehnte hinweg »nur und ausschließlich« entweder Game of Thrones oder nur Star Trek schauen würde, wenn es denn davon einen ebenso langen Showrunner geben würde, würden mir die Genres auch irgendwann zum Hals raushängen.

    Also ich habe absolut keine Hoffnung für den ÖR, dass der seinem niedergeschrieben Sendeauftrag in Gänze und Vielfalt »für alle« nachkommt. Nicht mit solchen verstockten Politikern in den Aufsichtsräten und Vorstandsposten. Es kommen dort immer nur solche neu rein, die am altbewährten festhalten.

    In der BBC wird hingegen zumindest selbst Sci-Fi und Fantasy-Genre bedient. Bei uns wird mal in einzelne Folgen eines Krimis etwas "Sci-Fi" reingestreut.

    Also es bleibt hoffnungslos bei diesen bornierten ÖR-Köpfen in allen Gremien. Das zeigt dass die nix taugen. Das sind eben solche Leute die Innovationen und Erneuerung in diesem Land allgemein ausbremsen... Man muss diesen Mief einfach tief inhalieren und sich dran gewöhnen, damit man sich nicht mehr dran stört.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man wird bei dem Namen wirklich für dumm verkauft. Da heißt das Ding "Radio" Tatort und läuft noch nicht mal im Radio, sondern man kann es nur mit Internetzugang nutzen.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sendetermine im Radio (3 Beispiele):

    h2 Kultur -> 13.07.2024, 19:00 Uhr
    ARD-Radio-Tatort | "Zu heiß gewaschen" von Ben-Alexander Safier und Janine Lüttmann

    SR 2 KulturRadio -> 14.07.2024, 17:04 Uhr
    SR.de: ARD Radio Tatort: „Zu heiß gewaschen“

    radio3 rbb -> 12.07.2024, 19:00 Uhr
    ARD Radio Tatort 12.07.2024 19:00

    Weitere Sendetermine im ARD-Radio kannst du gerne selber recherchieren.

    In der ARD Audiothek ist es nun mal früher verfügbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2024
    EinSchmidt und KlausAmSee gefällt das.
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.263
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man schlachtet halt eine bekannte Marke für den Hörfunk aus. Öffentlich-rechtliches Merchandising.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der erste "Radio-Tatort" wurde übrigens am 16. Januar 2008 gesendet.