1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    dazu kommen ja noch die hohen Produktionskosten, selbst wenn man nur ein kleines Team schickt

    für ARD/ZDF dürfte eine erste Anstosszeit von 18 oder 19 Uhr schon sehr wichtig sein, denn nur dann kann man Werbung verkaufen

    wirklich teuer wird die WM 2030: 104 Spiele(evtl.-3 in Südamerika) zu guten Zeiten
    da wird die Fifa inkl. Inflation von deutschen Markt bestimmt 500 Millionen fordern

    deshalb auch möglich, dass 2026 und 2039 im.Paket verkauft werden,damit sortiere WM 2030 imDurchschnitt billiger wirkt
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2024
  2. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    713
    Punkte für Erfolge:
    103
    Als Fußballfan ist die WM das Nonplusultra für mich. Ich habe die letzte WM aus vielen Gründen nicht verfolgt und die davor auch nicht so richtig. Dafür freue ich mich aber umso mehr auf die nächste Austragung! Ich habe WM Entzugserscheinungen und gucke auf jedes Turnier, um dieses Feeling irgendwie wiederzuerlangen.
    Es kommen so viele Länder und Völker wie niemals zuvor zusammen, um den Fußball zu feiern.
    Der Modus mag unrund sein, aber wenn man überlegt, wer bei der letzten WM gefehlt hat, ist der Leistungsabfall nicht besorgniserregend. Auch bei der EM hat man gesehen, dass die kleineren Nationen den Zuschauern oft mehr geboten haben. Bei der Copa America zeichnet sich ein ähnliches Bild ab, wo Brasilien auf ganzer Linie enttäuscht hat. Auch der Afrika und Asian Cup im vergangenen Winter bestätigen dies.

    Ich kann mich mit großer Freude an die WM 2006, 2010 und 2014 erinnern, nicht nur weil Deutschland gut gespielt hat. Es gehörte für mich auch immer dazu, in das Gefühl des Gastgeberlandes einzutauchen und das war bei Südafrika und Brasilien sehr schön. Ich hoffe auf ähnliches in Nordamerika. Ich würde sogar für einen Turnierpass bezahlen, gerne wie bei der Telekom jetzt für die EM.

    Die Champions League ist jedes Jahr und ab sofort aufgebläht mit einer Ligaphase. Die nationalen Ligen sind auf Dauer, wenn es noch nicht auf den Saisonendspurt zugeht, auch nicht immer das absolute Highlight.
    Zudem werden diese Veranstaltungen immer teurer.
    Alle paar Jahre ein Turnier mit dem ein oder anderen Exoten tut da echt gut.

    Das einzige Pendant zu einer WM ist Olympia und dort schafft man es innerhalb von zwei bis drei Wochen hunderte von Spielen zu übertragen. Deshalb bin ich für die Riesen WM auch optimistisch, dass alle 104 Spiele über 5 Wochen hinweg in Deutschland zu sehen sein werden:)
    Die Anstoßzeiten finde ich übrigens sehr passend; tagsüber bis nachmittags müssen die meisten arbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2024
    HD=haltDurch gefällt das.
  3. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    441
    Punkte für Erfolge:
    93
    WM wird aber immer weiter inflationärer bzw unattraktiver umso mehr Mannschaften da teilnehmen. Gerade weil Euromannschaften immer stärker werden und von Südamerika nur noch Argentinien mithalten kann/konnte
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich muss sagen, dass ich persönlich lieber Teams aus Afrika, Asien oder Südamerika als zum Beispiel die zig in den letzten 40 Jahren entstandenen Länder aus Osteuropa sehe, selbst wenn diese fußballerisch sicher mehr drauf haben.
    Daher ist mir auch eine WM lieber als eine EM.
    Ich war nun auch bei Spielen der EM und kann nur sagen, dass die osteuropäischen Fans auch nicht so eine andersartige Stimmung erzeugen wie zum Beispiel Südamerikaner. Das gefällt mir bei einer WM einfach besser.
     
    fodife gefällt das.
  5. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    975
    Zustimmungen:
    713
    Punkte für Erfolge:
    103
    Dafür gab es immer wieder kleinere Teams, wie Ghana, Costa Rica und Marokko die erst im oder kurz vor dem Halbfinale gescheitert sind. Gerade weil sie nur alle 4 Jahre ist, ist sie so wenig inflationär wie kaum ein anderer sportlicher Wettbewerb. Zumal die letzten 2 Ausgaben aus einigen Gründen für mich eher nicht mitzählen. Die letzte schöne WM war 2014, jetzt schon 10 Jahre her...
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    die französische Regierung hat eine Liste von neuen Sportveranstaltungen veröffentlicht die free gezeigt werden müssen



    Sommer- und Winter-Paralympischen Spiele

    Die Spiele der französischen Frauenfußballnationalmannschaft, die im Kalender der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) eingetragen sind

    Die Halbfinals und das Finale der Frauenfußball-Weltmeisterschaft

    Die Halbfinals und das Finale der Frauenfußball-Europameisterschaft

    Das Finale der UEFA Women’s Champions League

    Das Finale der UEFA Europa Conference League, wenn ein Verein aus einer der französischen Ligen daran teilnimmt

    Das Finale des französischen Frauenfußballpokals

    Die Spiele der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaften, sowohl der Frauen als auch der Männer, die im Kalender von World Rugby eingetragen sind

    Die Spiele der französischen Frauenmannschaft im Six Nations Rugby-Turnier

    Die Halbfinals und das Finale der Frauen-Rugby-Union-Weltmeisterschaft

    Das Finale der französischen Frauen-Rugby-Union-Meisterschaft

    Die Halbfinals der Einzelwettbewerbe der Herren und Damen bei den French Open, wenn ein französischer Sportler oder eine französische Sportlerin teilnimmt

    Die Finals der Einzelwettbewerbe der Herren und Damen bei den Grand-Slam-Turnieren außer den French Open, wenn ein französischer Sportler oder eine französische Sportlerin teilnimmt

    Die Tour de France der Frauen

    Das Frauenradrennen „Paris-Roubaix“

    Die Halbfinals der Basketball-Europameisterschaften der Frauen und Männer, wenn die französische Mannschaft teilnimmt

    Die Halbfinals der Basketball-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer, wenn die französische Mannschaft teilnimmt

    Die Halbfinals der Handball-Europameisterschaften der Frauen und Männer, wenn die französische Mannschaft teilnimmt

    Die Halbfinals der Handball-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer, wenn die französische Mannschaft teilnimmt

    Die Finals und Halbfinals der Volleyball-Europameisterschaften der Frauen und Männer, wenn die französische Mannschaft teilnimmt

    Die Finals und Halbfinals der Volleyball-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer, wenn die französische Mannschaft teilnimmt

    Die Alpinen Skiweltmeisterschaften, wenn der Wettbewerb in Frankreich stattfindet




    bisher hatten nur folgende Veranstaltungen den “privilegierten” Übertragungsstatus:

    • Die Olympischen Spiele
    • Das Eröffnungsspiel, die Halbfinals und das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft
    • Die Halbfinals und das Finale der Fußball-Europameisterschaft
    • Die Tour de France der Männer
    • Das Six Nations Rugby-Turnier
    • Der Große Preis von Frankreich der Formel 1 (wenn er im Kalender der Disziplin steht)


    Télévision : le sport féminin et les Jeux paralympiques intègrent la liste des événements "d'importance majeure"

    Finale der Frauen CL auch ohne französische Beteiligung ist schon mehr Politik als vom Interesse gerechtfertigt
    dazu Skurrlitäten, Finale der Conference League(???), vermutlich Champions League gemeint

    gigantische Liste
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2024
  7. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Warum hohe Produktionskosten? Studioshow und Kommentar kann man, wenn man wirklich so sparen will, aus Deutschland machen. Produziert werden die Spiele eh fix und fertig von der FIFA. Dann kommt noch etwas Personal was in den Stadien unterwegs ist und Interviews macht (wobei man hier auch viel von der FIFA bekommt).
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spoonman gefällt das.
  9. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    rom2409 gefällt das.
  10. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    Arena hat es mal mit Bob und Rodelsport versucht
    Premiere hat mal die Olympischen Winterspiele in Salt Lake auf mehreren Kanälen gezeigt

    Wintersport ist schwer für Pay TV, aber ohne Wintersport gibt es für das Pay-TV ausserhalb von Fussball als grosse Abobringer nur die Formel1 und mit Abstrichen NFL und Kampfsport

    Deutschland hat halt keine zweite Mannschaftssportart, die mit ihrer deutschen Liga für Massen attraktiv ist
     
    tbusche gefällt das.