1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Lebenshaltungskosten - Wo muss die Politik eingreifen und wie?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 31. Mai 2022.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Woher willst du wissen, dass solche Hinweise nichts nützen? Wenn direkt am Regal ein Schild mit dem Hinweis "Achtung Mogelpackung" angebracht ist, dann werden bestimmt mehr Leute vom Kauf Abstand nehmen, als wenn sie es nur beiläufig in den Medien erfahren und beim nächsten Einkauf längst wieder vergessen haben.
    Manchmal muss man die Menschen direkt mit dem Kopf auf etwas stoßen, bevor sie es kapieren.
     
    Berliner gefällt das.
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich ja auch so. Ein großes Hinweisschild bringt mehr, als irgendeine Meldung in den Medien. Wo vielleicht die wenigstens dann etwas mitbekommen. Nur ein radikaler Boykott solcher Produkte würde bei den Herstellern Wirkung zeigen.
     
    Redfield gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Kassenlosen Supermärkte könnten schon gut gegen Diebstahl geschützt werden.
    Und herein kommt man ja nur mit entsprechender App oder Identifizierung.

    Bei hochwertigen Parfümerien ein Mechanismus, der diese "zerstört", wenn diese nicht bezahlt, aber außerhalb des Drogerie Bereiches verbracht werden ? In Bezug auf Warensicherung ließe sich noch manches gestalten, selbst so, das es kosten technisch keinen fühlbaren Mehraufwand bedeutet. Denn der Mensch ist per se nicht gut.

    Kriminelle Ausländerbanden - in Deutschland - sollten dauerhaft ausgewiesen werden bzw. ein Einreiseverbot bekommen.
    Wer Diebstähle - vor allen auch in hohen oder mehrfachen Umfang begeht.
    Und wer dann wieder angeschissen kommt, trotz Wiedereinreiseverbot - wird Interniert. Bei einfachsten Haftverhältnissen.

    USA Ladendiebstahl - aber trotz dessen das man dort selbst für das Rauchen auf der Straße einfahren kann.
    Alles gegensätzlich oder ? Mehr gegen die Armut tun. #(Zeltstädte und co)
    Sozialstaat, aber auf der anderen Seite Kriminelle knallhart bekämpfen.

    Erste Tat - dudu und danach wird es hart !
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.859
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    wenn der gesamte Wohlstand gleich verteilt wäre.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Post: SWM (Stadtwerke Magdeburg) Gehüpft wie gesprungen:

    Bis 29.07.24

    Grundpreis: 157,23 € pro Jahr
    Arbeitspreis: 36,47 ct/kWh

    Ab 30.07.24

    Grundpreis: 160,00 € pro Jahr
    Arbeitspreis: 31,12 € pro Jahr
    Weil Du uns wichtig bist und wir können auf Dich zählen: Treuerabatt von 3,00 ct/kWh =
    28,12 ct/kWh
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist er doch bei uns auch nicht...:cool:
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.723
    Zustimmungen:
    32.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Preissenkung bei Dir?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Satz steht so im Brief. Ich kann aber Einspruch erheben...:ninja:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.723
    Zustimmungen:
    32.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kommt die billige Energie sogar ohne Putin mit großen Schritten zurück :whistle::D. Statt 36,47 Cent/kWh nur noch 28,12 Cent/kWh.