1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Politische Stimmungsmache in den Medien

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast149901, 28. Januar 2018.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.797
    Zustimmungen:
    32.731
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein desaströser TV Auftritt nach dem anderen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.507
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    das ist doch gewünscht. Ob nach solchen Tagen, am 01. Mai oder bei Demos. Solange sie sich gegenseitig ihr Hab und Gut zerstören ist mir das egal aber die Linken zerstören halt gerne anderer Leute den SUV; werfen den kleinen Geschäften die Scheiben ein oder verprügeln Polizisten. Aber da sie die "Guten" sind wirds ja akzeptiert. So traurig...
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.462
    Zustimmungen:
    16.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und wie definiert man Rechtsradikale die Polizisten verprügeln ?
    - sind das dann auch die "Guten" ? :whistle:
     
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kennst du welche?
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.462
    Zustimmungen:
    16.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Rechtsextreme verprügeln Polizisten

    Das Problem ist leider nicht das Polizisten verprügelt werden,
    sondern das es für viele in der Wahrnehmung ist,
    das dies nur linksextreme sein können, die Polizisten verprügeln.
    So als sei es schlimmer wenn die Tat X von der XXXradikalen Gruppe getätigt wird.
     
    Berliner und Benjamin Ford gefällt das.
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.861
    Punkte für Erfolge:
    193
    Redfield, DunkinDonut und Grauhaar gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die Anarchie ist ein eher linkes Gut, auch das krankhafte Widerstreben gegenüber Pflichten liegt denen im Blut. Der Staat wird nur als Dienstleister und Versorger geschätzt, seine Ordnung schaffenden Institutionen als Feinde betrachtet, bei denen Polizisten die oberste Priorität einnehmen. Allein der magerhirnige Spruch, deutsche Polizisten, schützen die Faschisten, passt zu dieser These. Dass sie lediglich die Rechtsordnung aufrecht erhalten, passt nicht in deren Welbild, dafür sind die einfach zu unterbelichtet.
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.486
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spätestens seit der Corona-Pandemie hat man aber gesehen, dass das geradlinige Weltbild aufbricht. Da sind ganz neue Gruppen entstanden oder erstarkt, die den Staat ablehnen. Und mit jedem politischen und wirtschaftlichen Problem ergeben sich neue Gründe, die dann zuweilen so verworren sind, dass die extremen Kräfte gar nicht mehr durchblicken, für oder gegen was sie jetzt eigentlich sein müssten. Da wird der eigentliche Feind zum Freund, nur weil er der Feind des Feindes ist.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Alles richtig, inzwischen gibt es in der Tat auch ein paar andere Gruppierungen die ähnlichem Treiben zugeneigt sind. An der Beschreibung des von mir angesprochenen Klientels ändert das nichts und der Ursprung ist noch immer dort zu finden. Vorn tönt man, Wir sind friedlich was seid ihr? und von hinten kommen aus der Deckung der Menschenmenge heraus Steine und Feuerwerkskörper, von vermummten Spackos geworfen, angeflogen. Da ist der linke Anarcho der absolute Prototyp und diejenigen, welche sie umgeben, nehmen es billigend in Kauf. Es dient immerhin der Meinungsverstärkung der guten Sache.
     
    NedFlanders gefällt das.