1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.601
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann wird es uninteressant, eine Zweitfinca auf Mallorca zu haben.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.007
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du bist lustig.
    Also wer sich eine Finca auf Mallorca leisten kann, für den ist das deutsche Fernsehen auch ohne Sat kein Problem.
    Beziehungsweise Kabelio liefert schon die wichtigsten Programme.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.601
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kostet Geld.
     
  4. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    494
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Gründe sind, dass die Produktion in 4K/UHD grundsätzlich teurer und technisch komplizierter ist. Deshalb hat die UEFA die EM auch nur in 1080p50 HDR produziert. Vor ein paar Jahren war UHD/4K noch das Nonplusultra, da hat man UHD gehypt. Heute spielt es wohl nur noch bei Film Abspielstationen (Netflix und Co.) eine Rolle, wo man für 4K Extra-Kohle generieren kann.
    In anderen Ländern geht es mit neuen UHD-Sendern. Neben "La 1 UHD" in Spanien wird auch "France 2 UHD" in Frankreich per Antenne als Vollprogramm angeboten. Neue 4k Ultra HD TV-Sender in Europa aber nicht von ARD&ZDF
    Nur bei uns geht das nicht. Die ÖR planen zumindest bis 2028 keine linearen UHD-Programme.
    RTL hat sich zu einem UHD-Vollprogramm noch nicht geäußert.
    Ich verstehe nur nicht warum man extra ganze Studios für UHD-Ausstrahlung optimiert hat, wie bei RTL in Köln-Deutz, wenn das gar nicht für eine UHD-Umsetzung genutzt wird.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir sind wirklich nicht arm, aber für den Programminhalt der von HD+ angebotenen Programme bezahlen wir dann doch nichts extra. Die SD-Programme kann man auch gut mit unserem UHD-TV von LG sehen und wenn es mal unbedingt nötig sein sollte, was von den Privaten in höherer Auflösung sehen zu wollen, haben wir noch aus „historischen“ Gründen ein CI+ Modul für freenet.tv und DVB-T2 HD Empfang in 1080p.
     
  6. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Das ist ja auch ok. Ich wollte damit auch sagen, dass das Zweigleisig Senden sich lohnt. HD plus bringt ja Millionen ein und mit SD hat man die Reichweite für die Werbung.
    Ich sehe keinen Sinn für die Sender, SD abzuschalten und auf die HD Einnahmen zu verzichten.

    Wir haben ja auch kein HD+, aber von allen 3 Privatsendern die Streamer.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.007
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber Freenet als Alternative zu HD+ ist nun wirklich noch weniger sinnvoll. Die Kosten für ein HD+ Modul wären bei den monatlichen Mehrkosten von Freenet schnell amortisiert und die CI+ Beschränkungen könnten auch umgangen werden.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deine Finca ist dann also gratis?
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.601
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht darum, die laufenden Kosten möglichst niedrig zu halten.
     
  10. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mein Sohn (22) wunderte sich vor kurzem, dass es Dolby Digital auch über Sat und sogar über Terrestrik gibt. Er selbst ist ja auch noch mit linearem Fernsehen großgeworden. Diese Generation denkt aber schon, dass Sat und erst recht Terrestrik-Antenne total zurückgeblieben ist und höchste Qualität nur noch über Netflix, Prime Video und Disney+ kommt. Ich denke, da ist jahrelang total viel verpennt worden, was nicht mehr aufgeholt werden kann. Die Technikfeindlichkeit der Boomer treibt so die dollsten Blüten.
     
    se7en, Gast 231125 und TheMatrix gefällt das.