1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Discone, 22. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann darf man halt keine Angsthasen-Elfer schießen. Der letzte Schuss der Engländer war überzeugend. Es ist mir ein Rätsel, warum die "besten" Profis vorzugsweise versuchen, die Bälle flach reinzudrücken. In den unteren Liegen sieht viel häufiger Schüsse, die diese Bezeichnung auch verdient haben.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273

    RTL mit EM-Viertelfinale über 10 Mio., aber hinter dem ZDF - DWDL.de


    Viertelfinale
    05.07. 18:00 ARD ESP-GER (2:1) 26,13 Mio. / 80,9%
    05.07. 21:00 ZDF POR-FRA (0:0) 10,35 Mio. / 43,5% (n.E. 3:5)
    06.07. 18:00 ZDF ENG-SUI (1:1) 10,98 Mio. / 53,0% (n.E. 5:3)
    06.07. 21:00 RTL NED-TUR (2:1) 10,35 Mio. / 41,2%

    Ein versöhnlicher Abschluss für RTL, und wenn Deutschland nicht verloren hätte, wären gestern sicher noch 2-3 Millionen mehr drin gewesen.

    2021, als Deutschland im Achtelfinale ausgeschieden war, hatten drei Viertelfinals weniger als 9 Mio. Zuschauer, Spitzenreiter war Belgien - Italien mit 11,2 Millionen. 2016, als Deutschland das Halbfinale erreichte, hatte das schwächste Viertelfinale (Wales - Belgien) 14,4 Mio. Zuschauer, allerdings fanden da auch alle vier Spiele um 21:00 Uhr statt.
     
    bayern dodo, Yappa und -Rocky87- gefällt das.
  3. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.609
    Zustimmungen:
    1.055
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und direkt mal daneben gelegen, das 1. Halbfinale pfeifft Vincíc.

    Allgemein wäre ich mit der Seite vorsichtig, die posten leider ziemlich oft Infos die dann falsch sind.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die genauen Anstoßzeiten für die WM 2026 stehen noch nicht fest. Weil es in der Gruppenphase vier Spiele pro Tag gibt, wird das wohl ziemlich breit gestreut sein. Kommt auch drauf an, ob im 2,5-Stunden-Rhythmus oder im 3-Stunden-Rhythmus angepfiffen wird. Ich schätze, es wird frühestens um 18 oder 19 Uhr MESZ losgehen, und die letzten Spiele könnten um 3 oder ggf. 4 Uhr anfangen. Wahrscheinlich wird man die Gruppenspiele der großen europäischen Nationen in die ersten beiden Slots legen, also mit Anpfiff vor Mitternacht. Die spannende Frage ist, wie "europafreundlich" die Anstoßzeiten der KO-Runden werden.
     
    Unvernünftig, Coolman und -Rocky87- gefällt das.
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.154
    Zustimmungen:
    2.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube ich schaue mir Kreisligaspiele an. Uninteressant bis zum geht nicht mehr.
     
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo sind denn jetzt im Juli Kreisligaspiele? :D
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.154
    Zustimmungen:
    2.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt ja nicht nur Fussball. Vielleicht schaue ich mir auch die Landesmeisterschaften im Sackhüpfen an, die sind auch interessanter als die letzten Spiele der EM. Ach ja, bei Amazon läuft Wimbledon. Da ist ein Betrug wie im Viertelfinale der Deutschen gegen Spanien nicht möglich.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.254
    Zustimmungen:
    37.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt, das Hawk Eye im Tennis ist eine sehr gute Erfindung. Aber bei den French Open hätte man es aus deutscher Sicht ja auch gut gebrauchen können. Aber das gehört jetzt in einem anderen Thread...
     
    Yappa gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    4.903
    Punkte für Erfolge:
    233
    Überall in Deutschland... ;)
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.154
    Zustimmungen:
    2.429
    Punkte für Erfolge:
    163
    In manchen Turnieren im Tennis gibts schon keine Linienrichter mehr, sondern dort werden die Linien komplett automatisch überwacht. Da gibts nur noch den Hauptrichter. Ich denke irgendwann wird man für manche Entscheidungen, auch keine Schiris mehr brauchen, dann reicht die Technik.