1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Discone, 22. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.220
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Wenn die FIFA damit irgendwie Geld verdienen würde, würde ich nichts ausschließen. ;):D
     
  2. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.700
    Zustimmungen:
    1.764
    Punkte für Erfolge:
    163
    +++ BREAKING NEWS +++

    Nach neuesten uns vorliegenden Informationen soll der Pole Szymon Marciniak das erste Halbfinale beim UEFA EURO 2024 zwischen Spanien und Frankreich pfeifen.

    Tagsdrauf leitet dann Slavko Vincíc die Partie zwischen den Niederlanden und England.

    Für das Finale in Berlin wird demnach der Italiener Daniele Orsato sein 5. Spiel pfeifen und Felix Zwayer als vierten Offiziellen fungieren.

    Quelle: IG Schiedsrichter auf Facebook und Instagram aktiv und veröffentlicht Schiedsrichter Ansetzungen aktuell EM ansonsten Bundesliga - Regionalliga, Frauen Bundesliga und Junioren Bundesliga.
     
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Der Stachel sitzt immer noch tief :notworthy: vor allen Dingen das wie , da haben wir so gut gegen Spanien ausgesehen und dann so kurz vorm Elfmeterschießen………..:(
    Dann noch der nicht gegebene Elfmeter…………:mad: , ist schon ärgerlich!
    Wir hätten gegen alle anderen eine gute Chance gehabt ;)

    Die Schweizer sind auch raus , war mir aber sowas von klar wenn es zum Elfmeterschießen kommt , das Sommer da keine Chance hat , in acht Jahren Gladbach hat er kaum einen Elfmeter gehalten :whistle:
    Oder können die Engländer auf einmal doch Elfmeterschießen :D

    Die Türkei ist auch raus :whistle:haben es Holland aber trotzdem schwer gemacht, aber wer soll jetzt EM Meister werden?
    Ich hoffe auf ein Endspiel Holland gegen Spanien und dann ist es mir eigentlich egal:rolleyes:

    Dann kommt es zum Fußball Entzug, aber in fünf Wochen fängt die BL ja schon wieder an :D
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.726
    Zustimmungen:
    7.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr bitteres Aus für die deutsche Nationalmannschaft, sowie die Schweizer Nati. Beide Teams hätten definitiv mehr verdient gehabt, haben ein gutes Turnier gespielt, viele guten leistungen gezeigt. Gegen die DFB-Auswahl sprach der Turnierbaum, wirklich schade, dass die beiden Mannschaften, die insgesamt am meisten überzeugen konnten, bereits im Viertelfinale aufeinandertreffen mussten. Noch ärgerlicher aus deutscher Sicht, dass Taylor das eindeutig strafbare Handspiel des Spaniers völlig falsch wahrgenommen hat. Er zeigt ja gleich an, dass beide Arme am Körper angelegt sind. Und wenn man sich die Szene anschaut, sieht man eindeutig, dass der Spanier den rechten Arm an den Körper heranzieht (aktiv). Der linke Arm, gegen den der Schuss von Jamal Musiala prallt, ist aber ein gutes Stück vom Körper entfernt. Da er den rechten Arm an den Körper heranziehen konnte, müsste er es auch mit dem linken Arm machen können. Und natürlich hatte Toni Kroos Glück, dass er nicht mit Gelb-Rot vom Platz geflogen ist, aber dann hätte Carvajal genauso micht erst in der 125. Minute, sondern spätestens Mitte der zweiten Hälfte vom Platz gestellt werden müssen.

    Aber abgesehen davon war es einfach ein sehr gutes Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, die sich alles abverlangt haben. Die deutsche Mannschaft zeigte nach dem zu diesem Zeitpunkt unglücklichen Rückstand eine großartige Reaktion und erspielte sich in der Folge viele gute bis sehr gute Chancen. Dass der Ausgleich erst in der 89. Minute fiel, war dem geschuldet, dass man etwas bis sehr fahrlässig mit den Gelegenheiten umging (der Heber von Havertz muss eigentlich rein). Am Ende war es einfach extrem ärgerlich, dass die Chancen in der Verlängerung nicht genutzt worden sind und dann das 1:2 fiel. In der Nachspielzeit der Verlängerung wurde es dann ja noch einmal "dramatisch", als der Kopfball von Füllkrug wenige Zentimeter am Tor vorbei strich.

    Mein Fazit zur DFB-Auswahl: Wenn man bedenkt, wie die Stimmung im Winter war, nac den schlechten Spielen im Herbst, war es eine tolle EM, natürlich wäre das Halbfinale (oder mehr) schön gewesen, aber man ist an der fußballerisch besten Mannschaft gescheitert und kann erhobenen Hauptes aus diesem Turnier gehen. Die DFB-Elf und die Fans sind nach Jahren der teilweise recht großen Distanz wieder zusammengerückt, zu einer Einheit geworden. Da hat sich sehr viel in die richtige Richtung bewegt und wenn der DFB gut spielt, sind die Fans auch wieder mit an Bord. Das Team hat fast immer überzeugt, die Fans haben sie durchs Turnier getragen und für eine tolle Stimmung im Land gesorgt (natürlich mit den Fans aus ganz Europa, da fallen mir in erster Linie die Schotten oder auch die Georgier und die Türken ein).

    Schade, dass die eher destruktiven Mannschaften, wie Frankreich oder England im Halbfinale stehen, obwohl sie bisher so gut wie nie überzeugen konnten. Spanien ist für mich der Top-Favorit auf den Titel. Gegen diese Offensiv-Power werden die Franzosen nichts ausrichten können. Und egal, ob England oder die Niederländer (die sich im Turnierverlauf immerhin gesteigert haben) ins Finale einziehen werden. Auch fpr diese beiden wird es gegen Spanien nicht reichen. Sehr überzeugt haben mich sowohl die Schweizer, als auch die Österreicher. Beide Mannschaften haben sich in der europäischen Spitzengruppe etabliert. Wirklich schade, dass es für die Schweizer gestern so knapp nicht gegen die Engländer gereicht hat. Der Elfmeter von Akanji war leider sehr schwach geschossen. Ansonsten kann man der Nati nicht viel vorwerfen. Klasse Leistung.
     
    Yappa, zelppp3, -Rocky87- und 3 anderen gefällt das.
  5. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Fußball ist nun so gar nicht meins, hab vom Turnier auch nur ein bissl das Spiel gegen Dänemark geschaut, und nebenher ab und an am Freitag reingeschaut. Zufällig die Situation mit der Hand miterlebt, und ja: Beim Dänemark Spiel gab es gefühlt ziemlich viele Videobeweis Momente, fand das schon fast nervig. Und am Freitag, da gibt's gar keinen der das überprüft? Allein schon um zu gucken das der Schiri richtig lag und weiterlaufen lassen, oder eben eine Fehlentscheidung getroffen hat, und dann halt den Elfmeter nachträglich geben. Das hab ich absolut nicht verstanden. Da gibt's schon einen Videobeweis, und dann wurde dieser nicht genutzt...
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.931
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    eigentlich wünscht man sich für ein Endspiel das Zusammentreffen der besten Spieler und da passen die Holländer nicht hinzu. Den besten Schlagaustausch kann man sich besonders bei Spanien gegen England vorstellen.
    Trotzdem fehlt jetzt dieser EM durch das Ausscheiden D.s etwas. Ich empfinde jedenfalls eine gewisse Leere.
    Objektiv betrachtet ist da etwas sehr unglücklich gelaufen, das jetzt zu überwinden ist. Freuen wir uns auf eine neue Bundesligasaison, viele Spielerwechsel stehen noch an. Und, nicht zwei, nein fünf Mannschaften wollen diesmal dt. Meister werden. Das hat es schon lange nicht mehr gegeben und wird sich für die Bundesliga sicher qualitativ positiv auswirken.
     
    headbanger gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war irgendwie klar, weil es sein letztes Turnier sein wird und er nach der EM seine Schiedsrichter-Karriere beendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2024
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    8.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    sie könnnen es und nicht erst seit gestern.
    Southgate hat mit Amtsantritt zum Ende seiner Trainings Elfmeterschießen üben lassen. Das hat er in einem Interview mal mitgeteilt. Ob das heute auch noch so ist, keine Ahnung
     
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.030
    Zustimmungen:
    10.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    England ist unglaublich. Uninspirierter Einschlaffußball, gewinnen nur ein einziges Gruppenspiel in einer leichten Gruppe, scheiden dann fast gegen die Slowakei aus, wo sie sich Sekunden vor Abpfiff nochmal retten und jetzt gewinnen sie ein Elferschießen gegen durchschnittliche Schweizer und sind im fucking Halbfinale.

    Auch Holland hat dort eigentlich nichts zu suchen, nicht sehr überzeugend in vielen Spielen und hatten als Gegner Rumänien und Türkei, obwohl sie in der Gruppe nur 3. wurden. :geek: Dennoch bin ich natürlich dankbar für ihren Sieg im Viertelfinale. ;)

    Für wen ist man jetzt? Also Spanien gönne ich gar nichts, haben mir auch zu viele Unsympathen, allen voran Carvajal, typischer Real-Spieler. Tritt so langsam in Ramos' Fußstapfen. England wäre noch schlimmer. Ihre Fans benehmen sich - ganz anders als die Schotten - in Deutschland ganz furchtbar. In Frankfurt reißen sie Familien ihre Deutschland-Fähnchen vom Auto, sie singen dauernd das "10 German Bombers" Lied, sie werfen mit Stühlen vor Bars rum und bejubelten das deutsche Aus, obwohl ihre Trümmertruppe noch nie so einen Fußball gespielt hat wie wir gegen Spanien.

    Die Franzosen würden mit ihrem dritten EM-Titel mit uns gleichziehen. Bei WM-Titeln sind sie immerhin zwei Pokale hinter uns. Muss trotzdem nicht sein. Bleiben nur unsere alten Rivalen Holland. :D Wobei ich sagen muss: meine Generation sieht Holland gar nicht so als großen Rivalen. Die älteren Generationen in beiden Ländern haben da ganz anders gedacht (und tun es vielleicht noch immer). Mir fehlt ein bisschen die Fantasie wie sie mit den bisherigen Leistungen Spanien als möglichen Finalgegner schlagen sollen, aber mal sehen.
     
    Yappa, LucaBrasil, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Übers gesamte Spiel betrachtet war überhaupt keine Linie bei der Vergabe der Gelben Karten zu erkennen. Negatives Highlight aber aber die nicht gegebene Rote für das Foul an Musiala kurz vor Spielende. Da argumentieren zwar viele, dass der Spieler ja schon durch die Gelbe, die er bereits hatte, fürs nächste Spiel gesperrt war und dann halt mit Gelb-Rot vom Platz musste. Es gibt aber nun mal Regeln und da kann man für so ein Foul nicht nur Gelb geben. Mit Rot hätte er länger gesperrt werden können.
     
    Unvernünftig gefällt das.