1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Das kann man doch nicht losgelöst voneinander betrachten.
    Kleine Größe?
    RTL+ hat mittlerweile 5,3 Mio. Nutzer, wo die RTL Sender inkludiert sind.
    Also deutlich mehr Nutzer als die Privaten über Satellit haben, wo es in 2019 2,11 Mio. zahlende Nutzer über HD+ waren.
    Neuere Nutzerzahlen über HD+, wie TheMatrix bereits schrieb, sind nicht bekannt.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.952
    Zustimmungen:
    9.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wobei ich zum Post von TheMatrix sagen würde, dass gerade weil man die Smartcard via Emulator betreiben kann haben mehr HD+ gebucht haben als würde das Abo nur mit CI+ Modul genutzt werden könnte.
    Naja ich gehe auch davon aus, dass RTL in SD weiter via Sat bleiben wird.
    Warum auch abschalten. Der eine Transponder kann seitens RTL bestimmt locker finanziert werden. Man ist ja weiterhin trotz SD noch die Nr.1 der Privaten.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Für mich eine nicht im Geringsten nachvollziehbare Zahl.
    Wer ist das, die für diesen Trash sogar extra Geld ausgeben?
     
    Hallenser1 gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube in 20 Jahren schreibst du immer noch die gleichen Sprüche wie seit 15 Jahren
     
    DVB-T2 HD und fccolonia10 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.952
    Zustimmungen:
    9.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ob es Nutzer sind bleibt die Frage. Würde eher von Kunden sprechen. Viele bekamen das Abo ja durch Magenta TV inkludiert.
    Man muss aber auch sagen. RTL+ verschickt schon lukrative Rückholenagebote 3 Monate 9,99€ oder macht diese 10 Monate 45€ Pakete wegen NFL bzw. ein Jahr zuvor Europe League Pass.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das sind dann meist auch noch diejenigen, die von sich behaupten, dass sie eh die Privaten gar nicht sehen (wollen).;):)
     
    TheMatrix gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne niemanden, der für die Privaten in HD bezahlt.
     
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Wir zahlen gerne für RTL+. Läuft bei uns täglich
     
    dinandus gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.488
    Zustimmungen:
    4.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich halte ein zwischending für möglich was die SD Abschaltung bei den Privaten betrifft.

    Wenn die Privaten ihr SD Signal abschalten bleibt immer noch die Möglichkeit ins Vielfalt+ Paket von HD+ zu wechseln mit ihren HD Sendern, wären dann zwar weiterhin verschlüsselt aber kostenlos.

    Ich habe aktuell die HD+ TV Key App nicht aktiv, auch nicht wegen den Sendern vom Vielfalt+ Paket.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wofür zahlt man dann?
     
    PC Booster und seifuser gefällt das.