1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC I Payer, ITVX und All4

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von kleeburger, 7. November 2022.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.300
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dann nutze halt eine DNS, trag sie im LG ein wenn du BBC oder andere unterstützte Streaminganbieter aus dem Ausland schauen willst und danach wieder aus.
    Auch am Router könnte man VPN/DNS aktivieren oder deaktivieren. Oder schaust du womöglich im Home Office Wimbledon?
     
    Saviola gefällt das.
  2. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dafür muss man den Router nicht mal umstellen. Einfach den Smart TV zurücksetzen und beim Neustart das gewünschte Land einstellen. Leider bleiben die alten Apps nicht bestehen.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und genau aus diesem Grund mache ich es nicht.
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    1.930
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Nope, keine Chance die Idee hatte ich als erstes, aber bei meinem 2023 Modell wird die Ip geloggt bei „Erstinstallation“ - dann aber stehen alle Apps anhand der Erst-Ip zur Verfügung- immerhin. Leider sind die Weg nach rücksetzen in ein anderen Land

    Über Browser Store wäre das alles einfacher…
     
    StevenP1904 gefällt das.
  5. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.337
    Zustimmungen:
    4.052
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich wäre das ein entscheidender Nachteil bei der Auswahl meines TV-Geräts, meistens weiß man dies aber nicht vor dem Kauf.
    Gelegentlich > DF Forum bildet :D
     
    StevenP1904 gefällt das.
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich zahle jetzt schon viel Geld für ExpressVPN und möchte ehrlich gesagt nicht zusätzlich ein SmartDNS abonnieren. Oder gibt es irgedwelche empfehlenswerte kostenlose SmartDNS Anbieter für UK?

    ExpressVPN bietet übrigens zwei IP Addressen für SmartDNS an. Aber in der Aleitung https://www.expressvpn.com/de/support/vpn-setup/set-mediastreamer-windows/ steht nicht ob die UK tauglich sind. Müßte ich mal testen.

    Ja:
    - Linker Monitor = Wimbledon auf BBC
    - Rechter Monitor = Arbeit
    - Fernseher = Wimbledon auf Prime
    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2024
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.318
    Zustimmungen:
    1.930
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Gibt doch mit SmartDNSproxy oder nordvpn ….gleich beide Optionen mit an Bord
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin mit ExpressVPN generell sehr zufrieden. Das einzige Problem damit ist dass es bei der BBC manchmal die berühmten Ladekreise gibt.Es ist nicht so schlimm dass ich deshalb den Provider wechseln möchte nur wegen 2 Wochen Wimbledon im Jahr. Deshalb die obige Frage nach einem kostenlosen SmartDNS Anbieter für UK, den ich während diesen 2 Wochen nutzen könnte.
     
  9. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.337
    Zustimmungen:
    4.052
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alternativ gibt es noch den Stream Locator Hub für Anbieter aus UK (US, CA, ...), kann problemlos an einem Router angeschlossen werden. Macht aber nur Sinn bei Apple TV oder TV-Herstellern, für Android-Geräte gibt es eine sehr gut gepflegte App.
     
    Dexter0815 gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.905
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @UHD BBC iPlayer

    Hat jemand von euch hier einen Panasonic OLED und bekommt man darüber deren UHD -Feed? Ich würde es ja selbst testen, nur leider müsste ich dazu einen Werksreset machen, damit ich das Land auf bsp. UK einstellen kann, um deren App Store zu nutzen. Vorige Einstellungen (Bild ect.) würden somit gelöscht.