1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dritte Programme (BR, HR, MDR, NDR, RB, RBB, SR, SWR, WDR)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Jonny84, 30. März 2017.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Fuhst, Schönenborn, Vernau und Theveßen bleiben im Rennen - DWDL.de

    Wenn der WDR-Rundfunkrat am 27. Juni im Kölner Gürzenich zusammenkommen wird, um die Nachfolge des scheidenden Intendanten Tom Buhrow zu klären, dann werden die Mitglieder des Gremiums erwartungsgemäß die Wahl zwischen vier Personen haben.

    Wie am Dienstag bekannt wurde, hat die Findungskommission dem Rundfunkrat Helge Fuhst, Jörg Schönenborn, Elmar Theveßen und Katrin Vernau vorgeschlagen. Diese Bewerberin und die Bewerber werden in der Wahlsitzung die Gelegenheit bekommen, sich und ihre Pläne für den mächtigsten WDR-Posten vorzustellen.
     
  2. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dienstag auf Mittwoch, 19.06.2024, 00:10 Uhr, 59:34 min

    MDR

    Schultze mit tz

    [​IMG]

    Zum 80. Geburtstag von Monika WoytowiczSchultze mit tz
    Lustspiel DDR 1974
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2024
    Redheat21 und patrizia gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die größten Pop-Kulthits der 80er
    SWR holt "Die größten Pop-Kulthits der 80er" aus dem Archiv
    Das klingt vielversprechend, weil die Titel ausgespielt werden und nicht durch Promi-Kommentare unterbrochen werden sollen. Und man kann wohl darauf hoffen, dass der SWR auch Raritäten aus den ARD-Archiven gekramt hat. Bei einer mehrstündigen NDW-Sendung war das jedenfalls so.

    Also:
    Folge 1+2 am 20.07. ab 23:20 Uhr im SWR, insgesamt 4 Stunden lang (und womöglich nicht in der Mediathek). Die weiteren Folgen kommen dann wohl leider unregelmäßig.

    (Ich hoffe mal, dass das Foto von Roland Kaiser in der Ankündigung ein Irrtum ist. :D )
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2024
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Mit Joanna hatte er einen seiner größten Hits in den 80igern (1984)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist halt keine Popmusik. ;)
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schade das bei Fußballübertragungen nie gestreikt wird. :rolleyes::D
     
    HiFi_Fan, Berliner und Michael Hauser gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gewerkschaften verlängern Warnstreik beim WDR - DWDL.de

    Der WDR und der Beitragsservice werden länger bestreikt als ursprünglich gedacht. Seit Donnerstag läuft ein eigentlich 48-stündiger Warnstreik, der in der Nacht von Freitag auf Sonntag beendet werden sollte. Dazu wird es aber nicht kommen, stattdessen geht der Streik bis einschließlich Montag weiter. Erst am Dienstag um 2 Uhr wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Arbeitsausstand beenden.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist halt blöd, wenn man nur ein programm hat.:D