1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BBC I Payer, ITVX und All4

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von kleeburger, 7. November 2022.

  1. Tooommm

    Tooommm Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2020
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100SE/Fuba DAA85/Technisat-Receiver
    Anzeige
    Moin, kurze Frage dazu. Ich habe einen DSL50 Anschluss und damit läuft der Iplayer letzte Zeit nur mit ruckeln. Da ist an UHD nicht zu denken.
    VPN ist von Cyberghost. Bei ITVX oder Channel4 passt alles. My5 lief damit noch nie, dort kommt die Meldung, ich befinde mich
    außerhalb von UK. Bei My5 habe ich verschiedene Standorte probiert, alles ohne Erfolg.
    Liegt es an dem 50ziger Anschluss beim Iplayer ( zu langsam ) oder an dem VPN Provider ( by My5) ? Was habt Ihr für Vermutungen oder Erfahrungen?
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.014
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Daran liegt es nicht.
     
    grunz gefällt das.
  3. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    My5 läuft mit NordVPN..
     
  4. Rolf33

    Rolf33 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit Smartstreaming.tv auch ohne Probleme
     
  5. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Update: Nachdem ich mich gestern Abend nochmal mit dem IPlayer beschäftigt habe läuft er wieder einwandfrei unter SmartDNSproxy. :)
     
    Rolf33 und Serverus1 gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.906
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie hast du dich denn mit dem iPlayer beschäftigt?;):D Was war denn nun der Grund?
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Shield App und 0.4.7-dev gehen bei mir weiterhin nur mit VPN oder dns4me.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2024
  8. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.841
    Zustimmungen:
    47.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Gut, weniger mit dem Player, aber dafür mehr mit dem DNS-Anbieter und meinen Einstellungen in der Fritte. Als ich in der FRITZ!Box IPv6 aktiviert habe ging der IPlayer auf, ohne mir Network-Probleme anzuzeigen, aber es kam der Hinweis, dass mein Inhalt nur in UK zu sehen ist. Dann habe ich im Reiter DNS mal andere IP-Adressen ausprobiert. Dadurch musste ich das DNS-Setup neu aktualisieren und seit dem Zeitpunkt öffnet er den IPlayer und spielt auch die Inhalte wieder ab.
    Im Prinzip Try & Error. :D
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.339
    Zustimmungen:
    4.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe neben DE, CH und AT jetzt auch UK Apps auf meinem LG C3 sowie C1 > nach Ländereinstellung UK wurden ohne weitere Aktionen meinerseits BBC iPlayer, itvX und weitere Apps (Channel4, My5, NOW UK, BBC Sounds,...) zugefügt. Wie bei LG üblich, bleiben die Apps anderer Länder bestehen ;)

    Netter App-Mix :D
    [​IMG]
     
    Christoph83, Saviola und Rolf33 gefällt das.
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.303
    Zustimmungen:
    878
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja und BBC sollte dort im Gegensatz zu Android TV auch UHD zeigen.

    An meinem LG geht eigentlich alles aus Europa, für die USA muss ich mit EZ.Adjust einen Regionencode ändern. Die Apps aller Länder bleiben erhalten nur zum Update muss man in das jeweilige Land zurück. Mein Bruder muss sich jedoch bei seinem neueren LG für jedes Land mit einem neuen Account anmelden, bei mir ist das nicht nötig.
     
    Saviola gefällt das.